Berliner Republik
I. Die so lebhaften wie gründlichen Erfahrungen meiner erwachsenen Jahrzehnte lehrten mich, daß insbesondere im politischen Leben nichts zu wollen oder gar zu haben ist. Mehr
Und dann und wann Faschismus-Alarm
Wenn der schrille Alarm wegen Faschismusgefahr nicht Ausdruck schwindender Bedeutung der Linken ist, mag es sich um eine Fixation oder Zwangsneurose handeln, denn eine moderne Variante des Faschismus wird es in Deutschland nicht geben. Dem fehlte allein schon eine mobilisierbare kritische Massen insbesondere jugendlicher Radikalität – aus demografischer Ursache, insofern es zu wenige junge Menschen […] Mehr
Es liegt etwas in der Luft, es mehren sich die Menetekel
Dieses Gedicht läßt mich nicht los: Mehr
Soviel ist klar: Wer die AfD wählt, wählt immer auch etwas ab!
Der Höhenflug der AfD ist famos. Mehr
Längst leben wir wieder im grellen Scheinwerferstrahl einer Ideologie. Mehr
Während meiner Initiationsjahre bei den Grenztruppen der DDR von 1982 bis 1985 bemerkte ich: Mehr
Phänomenal, wie das einst marktwirtschaftlich-leistungsfähige und auf liberalen Grundvereinbarungen basierende System der Bundesrepublik evolutionär in den Sozialismus hinüberwächst. Mehr
Selbstverständlich agiert die Berliner Republik zunehmend dreister als ideologische „ErzieherIn“. Mehr
Wann wird es wieder richtig Winter?
Entzündliche Lage: Mehr