Bildung
Wieder Bildungskrise, wieder “Reformen”
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat – mal wieder – tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem gefordert. Mehr
IQB-Studie: Bildungssystem weiter dysfunktional
Die zum dritten Mal im Fünfjahresrhythmus von der Kultusministerkonferenz in Auftrag gegebene IQB-Studie weist aus: Mehr
Impression aus der Mensa der Neubrandenburger Fachhochschule: junge Damen in ihre dunkle, gut konturierte Kleidung eingepaßt wie ins Futteral. Mehr
Bevor man die einzelnen Bildungsstudien liest, hier mal eine Faustregel: Mehr
Der aktuelle nationale Bildungsbericht sieht in der sogenannten Pandemie den Grund für verschärftere Defizite. Mehr
Der Verrat der Intellektuellen und die Gegenuni
Der Verrat der Intellektuellen (»La trahison des clercs«) lautet der Titel einer Streitschrift von Julien Benda, einem liberalen französischen Philosophen. Mehr
Götz Kubitschek meint, wir hier wären „nicht ausgeschrieben, aber ehrlich genug, um zuzugeben, … Mehr
In manchen Bundesländern spricht man von Schulschließungen bis Mitte Februar, bis zum Ende der Winterferien also. Was soll aus den Schülern werden? Mehr
Sprachverfall in der Bildungsrepublik
Der offizielle Verzicht darauf, eine Nation zu sein, spiegelt sich zuerst im Kulturellen und im retardierenden Sprachvermögen der Heranwachsenden. Mehr