Bildung
Der Verrat der Intellektuellen und die Gegenuni
Der Verrat der Intellektuellen (»La trahison des clercs«) lautet der Titel einer Streitschrift von Julien Benda, einem liberalen französischen Philosophen. Mehr
Götz Kubitschek meint, wir hier wären „nicht ausgeschrieben, aber ehrlich genug, um zuzugeben, … Mehr
In manchen Bundesländern spricht man von Schulschließungen bis Mitte Februar, bis zum Ende der Winterferien also. Was soll aus den Schülern werden? Mehr
Sprachverfall in der Bildungsrepublik
Der offizielle Verzicht darauf, eine Nation zu sein, spiegelt sich zuerst im Kulturellen und im retardierenden Sprachvermögen der Heranwachsenden. Mehr
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
Vom rechten Gebrauch des Lesens
von Ivor Claire PDF der Druckfassung aus Sezession 94/Februar 2020 Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 94/Februar 2020 Mehr
Notizbuchabschrift: Worauf kommt es in der Bildung an? Mehr