Björn Höcke

Sammelstelle für Gedrucktes (7)

Und erneut: Cri­ticón als Ein­stieg. Wes­halb? Weil sich die groß­ar­ti­ge Zeit­schrift als »Sam­mel­stel­le« pha­sen­wei­se ins­be­son­de­re an einer Par­tei abarbeitete: Mehr

Benedikt Kaiser / 60 Kommentare

Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (5)

Wenn Polen und Ungarn in den bis­he­ri­gen vier »Sam­mel­stel­len« über­re­prä­sen­tiert schei­nen, so hat das sei­nen Grund: Mehr

Benedikt Kaiser / 71 Kommentare

YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe

[AKTUALISIERT] Ein Pro­zent (EP) arbei­tet seit über fünf Jah­ren als zen­tra­ler Akteur des patrio­ti­schen Mosa­iks. Nun hat You­Tube den EP-Kanal gelöscht. Mehr

Benedikt Kaiser / 73 Kommentare

Meuthen, Parteitag, Höcke

Mei­ne Über­le­gun­gen zu einer AfD nach Kal­kar und mit Meu­then gibt es nun auch als Video-Mitschnitt. Mehr

Götz Kubitschek / 75 Kommentare

»Die Welt« über Solidarischen Patriotismus und die AfD

In der heu­ti­gen Aus­ga­be der Welt geht man eben­so aus­führ­lich auf die sozia­le Fra­ge von rechts ein wie in der Wochen­zei­tung der frei­tag. Mehr

Benedikt Kaiser / 49 Kommentare

Netzfundstücke (65) – Ethnie, »Fraud«, KSK

»Wer von den Völ­kern nicht spre­chen will, soll von den Men­schen schweigen«, Mehr

Jonas Schick / 59 Kommentare

Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW – Nachtrag

Die Noti­zen zu den Kom­mu­nal­wah­len in NRW sorg­ten für Dis­kus­sio­nen. Ein Nach­trag wird nötig. Mehr

Benedikt Kaiser / 111 Kommentare

Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW

Im bevöl­ke­rungs­reichs­ten Bun­des­land der BRD, in Nord­rhein-West­fa­len, wur­de ges­tern gewählt. Die Ergeb­nis­se sind verheerend. Mehr

Benedikt Kaiser / 85 Kommentare

Netzfundstücke (47) – Akademie, Höcke, Gaia

Die letz­te Win­ter­aka­de­mie zum The­ma »Lek­tü­ren« hallt wei­ter­hin nach. Mehr

Jonas Schick / 12 Kommentare