Björn Höcke
Sammelstelle für Gedrucktes (7)
Und erneut: Criticón als Einstieg. Weshalb? Weil sich die großartige Zeitschrift als »Sammelstelle« phasenweise insbesondere an einer Partei abarbeitete: Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (5)
Wenn Polen und Ungarn in den bisherigen vier »Sammelstellen« überrepräsentiert scheinen, so hat das seinen Grund: Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
Meine Überlegungen zu einer AfD nach Kalkar und mit Meuthen gibt es nun auch als Video-Mitschnitt. Mehr
»Die Welt« über Solidarischen Patriotismus und die AfD
In der heutigen Ausgabe der Welt geht man ebenso ausführlich auf die soziale Frage von rechts ein wie in der Wochenzeitung der freitag. Mehr
Netzfundstücke (65) – Ethnie, »Fraud«, KSK
»Wer von den Völkern nicht sprechen will, soll von den Menschen schweigen«, Mehr
Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW – Nachtrag
Die Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW sorgten für Diskussionen. Ein Nachtrag wird nötig. Mehr
Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW
Im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD, in Nordrhein-Westfalen, wurde gestern gewählt. Die Ergebnisse sind verheerend. Mehr
Netzfundstücke (47) – Akademie, Höcke, Gaia
Die letzte Winterakademie zum Thema »Lektüren« hallt weiterhin nach. Mehr