Blick nach links
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (10)
In der dezidiert parteipolitischen Abteilung dieser Kolumne erhielten CDU/CSU, AfD und Die Linke bisher am meisten Aufmerksamkeit. Diesmal nicht. Mehr
Das war die 20. Winterakademie des IfS
Ein Konzeptwechsel; wie gewohnt ausgebucht; drei Tage im Zeichen der Lektüre. Unser Bericht zur Winterakademie des IfS. Mehr
Fußball (2) – Ultras, eine linke Vereinnahmung
Carl Zeiss Jena, Werder Bremen, Hamburger SV, FSV Mainz 05 usw. – die Liste der Fankurven, die von Ultra-Gruppen auf links gewendet wurden, ist lang. Mehr
Adorno, Fromm und die konformistische Rebellion
Suhrkamp hat einen Adorno-Vortrag neu aufgelegt, den Volker Weiß mißdeutet. Die konformistische Rebellion, der autoritäre Charakter – sie stehen links. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (7)
Diese in unregelmäßigen Abständen fortgesetzte Serie trägt den Namen Sahra Wagenknechts – aus Gründen – im Titel. Nun ist ihre Biographie erschienen. Mehr
Sigmar Gabriels Flirt mit dem Rechtsruck
Im Windschatten der österreichischen Farce hat sich der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zu Wort gemeldet. Das verdient Beachtung. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (5)
Warum Sahra Wagenknecht ihr Kräftemessen mit dem Kipping-Lager verlor, haben wir ausgeführt. Vernehmbar bleibt sie – und fordert Enteignungen. Mehr
Netzfundstücke (3) – links, Einzelfälle, Europa
Den Faden der letzten Fundstücke weiterspinnend bleibt der Blick auch diese Woche zuerst nach links gerichtet. Mehr