BRD

Die “rechte Mitte” ist eine verlockende und sehr gefährliche Illusion

Zwei aktu­el­le Schlag­lich­ter aus dem west­eu­ro­päi­schen Par­la­ments­pa­trio­tis­mus bele­gen die Illu­si­on einer rech­ten Mit­te und die man­geln­de poli­ti­sche Refle­xi­ons­fä­hig­keit ihrer Prot­ago­nis­ten im Jah­re 2023. Mehr

Benedikt Kaiser / 53 Kommentare

Schwierige Heimkehr

Wir Bei­tritts­ge­biet­ler hat­ten es im Zuge der Wie­der­ver­ei­ni­gung zunächst nicht bemerkt, daß uns ein wirt­schaft­lich zwar poten­tes, aber ideell kri­seln­des Land übernahm. Mehr

Heino Bosselmann / 71 Kommentare

Die Konvergenz der Krisen

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 112/ Febru­ar 2023 Mehr

Benedikt Kaiser / 35 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (59): Antifa als Spiel

Ange­sichts der Gro­tes­ke um »Reichs­bür­ger« und die kom­men­de »Beweis­last­um­kehr« Nan­cy Fae­sers kann man mei­nen, die BRD sei schwer zu toppen. Mehr

Benedikt Kaiser / 38 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (23)

Zum Spiel des bun­des­deut­schen Teams gegen die unga­ri­sche Natio­nal­mann­schaft wird hier kaum etwas beigetragen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 8 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (13)

Es gibt Köp­fe der Theo­rie- und Geis­tes­ge­schich­te, die bereits zu Leb­zei­ten als »Klas­si­ker« gel­ten durf­ten bzw. dürfen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 15 Kommentare

Wiederbelastung

“Sehnt ihr euch nicht manch­mal auch nach wil­de­rem Denken? Mehr

Götz Kubitschek / 16 Kommentare

Karl Graf Stauffenberg – »Nicht gut genug für die Zigarre.«

von Dirk Alt PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 94/Februar 2020 Mehr

Gastbeitrag

Thesenpapier zur Bildung

Notiz­buch­ab­schrift: Wor­auf kommt es in der Bil­dung an? Mehr

Heino Bosselmann / 20 Kommentare