Chemnitz
AfD-Bundesparteitag 2019 – Skizze eines Patts
Die Interpretationen des AfD-Bundesparteitages 2019 gehen so weit auseinander, daß sich eine Auswertung nicht vermeiden läßt. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (7)
Diese in unregelmäßigen Abständen fortgesetzte Serie trägt den Namen Sahra Wagenknechts – aus Gründen – im Titel. Nun ist ihre Biographie erschienen. Mehr
In Sachsen wurde der neue Landtag gewählt. Notizen im Vorfeld gab es hier; nun eine erste Einschätzung. Brandenburg folgt. Mehr
In Sachsen wird am 1. September der neue Landtag gewählt. Notizen im Vorfeld einer richtungsweisenden Wahl. Mehr
Netzfundstücke (23) – Woidke, Chemnitz, Schlachtgesänge
Brandenburgische Landesregierung, Verfassungschutz und linksextreme Initiativen – gemeinsam unter einer Decke Mehr
Netzfundstücke (22) – Formierung, Flaute, Europa
Wenn sich die modernen Gesellschaften im 21. Jahrhundert durch eine Tendenz charakterisieren lassen, dann ist es ihr Drang zur Formierung. Mehr
Grenzen der Machbarkeit (2): nachhaltig und erneuerbar
„Erneuerbar und nachhaltig“ ist, glaubt man den Gazetten, ein unzertrennliches Duo – doch stimmt das überhaupt? Mehr
Europa und Kommunal – Wahlanalyse (2)
Im ersten Teil der kursorischen Wahlanalyse untersuchte ich die Europawahl mit Fokus auf AfD und Grüne; nun folgen die Kommunalwahlen. Mehr
Europa und Kommunal – Wahlanalyse (1)
11 vs. 20,5 – AfD vs. Grüne: Wie kann man die Europa- & Kommunalwahlergebnisse bilanzieren? Drei Betrachtungsebenen, hier I., morgen II. & III. Mehr