Corona
Gruppendenken, Überreaktionen, Ängstlichkeit
von Florian Sander — Es gibt sozialpsychologische Aspekte der Corona-Krise, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Mehr
Corona: Amateurfehler und das Vertrauen in Experten
Vor einiger Zeit schrieb ich auf diesem Blog über Entscheidungen unter Unsicherheit in der Coronakrise. Mehr
Die Zahlen und Figuren zum Wuhan-Virus interessieren mich nicht mehr, ich beargwöhne eher die fortdauernde Angst. Mehr
Am Vorabend der Coronakrise plante ich einen Blogbeitrag mit einer nüchternen Lageanalyse. Mehr
Den Tod überwinden heißt den Tod annehmen
Was immer noch zur sogenannten Corana-Krise zu denken und zu sagen sein wird, ist doch eines bereits gewiß: Mehr
Ausnahmezustand: Die Rückkehr des Politischen
von Florian Sander — Über die gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann die Rückkehr des Politischen erfolgen. Mehr
Frieda Helbig ist Pflegerin. Bei Sezession im Netz schrieb sie bereits über die Frage: Wie wollen wir pflegen? In Zeiten von Corona ist dieses Thema brisant. Mehr