Der große Austausch
Soll die AfD eine multiethnische Partei werden? (2)
Vor vierzehn Jahren erschien in der Sezession ein Interview mit dem Bevölkerungswissenschaftler Josef Schmid (1937-2018). Mehr
Soll die AfD eine multiethnische Partei werden? (1)
Michael Klonovsky will den Sprung in die Politik wagen und wurde von der Chemnitzer AfD zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Mehr
Was ist das Southern Poverty Law Center?
Wer sind die Initiatoren des „digitalen Vernichtungsschlages“ gegen die Identitäre Bewegung in Europa, von dem Martin Sellner berichtete? Mehr
Der kleine Austausch – Gespräch mit Renaud Camus
Renaud Camus‘ Begriffsschöpfung »Großer Austausch« hat sich schon vor Jahren durchgesetzt. Er selbst steht dafür unter permanentem Beschuß. Mehr
Identität – eine Konferenz in Lissabon
PDF der Druckfassung aus Sezession 93/Dezember 2019 Mehr
Thüringen: Islamisierung gegen Rechtsruck
Der Wahlerfolg der AfD in Thüringen hat wie zu erwarten etliche hysterische Reaktionen in der Presse ausgelöst. Mehr
Notizen zum Attentat von Christchurch
Am 15. März tötete ein australischer Attentäter 50 Menschen in einer Moschee in Neuseeland. Mehr
Wenn Aeneas vor der Wahl steht
PDF der Druckfassung aus Sezession 86/Oktober 2018 Mehr
Der Migrationspakt als Elitenprojekt
Vor einem Monat verlautbarte die österreichische Regierung, daß sie den Migrationspakt der UNO nicht unterzeichnen werde. Mehr