Dresden
Weihnachtsempfehlungen (3): Kierkegaard, Spielräume, Krise
Unsere alljährlichen Weihnachtsbuchempfehlungen – auch ich preise Schönes, Wahres und Gutes an: Mehr
Netzfundstücke (43) – Antimodern, PEGIDA, Katyn
„Meine Prinzipien sind lediglich solche, die vor der Französischen Revolution von jedem wohlgeborenen Individuum als vernünftig erachtet wurden.“ Mehr
Höcke in Dresden – eine Nachbetrachtung
Hinter dem Lautsprecherwagen von PEGIDA sprach mich am Montag einer der Ordner an, der dort seit Jahren für Sicherheit sorgt. Mehr
Wiedervorlage – Die Hölle von Dresden 1945
Anfang 1945 war der Krieg verloren, doch die Zerstörung Deutschlands ging weiter. Wir zeichneten dies 2015 in einer »Chronik des Bombenkriegs« nach. Mehr
Netzfundstücke (38) – Tumult, Soleimani
Die Reaktion auf den Konsensdruck findet ihr Forum. Mehr
Ein Prozent gegen Facebook: ein Präzedenzfall
Aktualisierung der Solidaritätsaktion: Von 250 Kalendern sind schon 200 weg – die letzten 50 schaffen wir bis heute Abend, oder? Mehr
Vorlesen-Café in Schnellroda, Diskussion in Dresden
Mit dem Buch „Vorlesen“ von Ellen Kositza und Caroline Sommerfeld veranstalten wir am 23. November das letzte Café Schnellroda in diesem Jahr. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 92/Oktober 2019 Mehr
In Sachsen wurde der neue Landtag gewählt. Notizen im Vorfeld gab es hier; nun eine erste Einschätzung. Brandenburg folgt. Mehr