Erziehung
Nationaler Bildungsbericht. Es geht weiter abwärts.
Der zehnte nationale Bildungsbericht konstatiert hinsichtlich der Wissens- und Könnensbestände erwartungsgemäß einen noch rasanteren Abwärtstrend. Mehr
Niedergang, erwartbar: PISA-Desaster setzt sich fort
Deutsche Schüler schneiden in der PISA-Studie 2022 so schlecht ab wie noch nie. Mehr
Zur Selbstlegitimation der Demokratie gehört die meist unwidersprochene Grundannahme, sie lebe und funktioniere aus der Gesellschaft mündiger Bürger heraus. Mehr
Liebe Kinder: Ihr müßt keine Angst haben!
Von der komplizierten Katechon-Vorstellung Martin Sellners nun zum höchst banalen Ausbremsen. Mehr
Der aktuelle nationale Bildungsbericht sieht in der sogenannten Pandemie den Grund für verschärftere Defizite. Mehr
Was es heißt, Kinder zu erziehen
Erziehungstechnisch schwanke ich zwischen Überengagement und „ist doch eh egal“. Mehr
Erziehungsgrundsätze, überdacht (1)
Vor fast zwei Jahren, 2019, kam mein Buch Wir erziehen. Zehn Grundsätze heraus. Mir kommt es bisweilen vor, als entstamme es einer versunkenen Epoche. Mehr
In manchen Bundesländern spricht man von Schulschließungen bis Mitte Februar, bis zum Ende der Winterferien also. Was soll aus den Schülern werden? Mehr
Heroisches Scheitern – Tolkiens Reich
von David Engels PDF der Druckfassung aus Sezession 94/Dezember 2020 Mehr