Europa
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr
Proteste in Rußland: Nawalny und die Pipeline
von Florian Sander — In Rußland wird wieder protestiert. Die westliche Presse ist in Aufruhr. Um was geht es wirklich? Mehr
Felix Dirsch, Volker Münz, Thomas Wawerka (Hrsg.): Nation, Europa, Christenheit
Felix Dirsch, Volker Münz, Thomas Wawerka (Hrsg.): Nation, Europa, Christenheit. Der Glaube zwischen Tradition, Säkularismus und Populismus, Ares-Verlag Graz 2019. 240 S. 19,90 € Mehr
Netzfundstücke (22) – Formierung, Flaute, Europa
Wenn sich die modernen Gesellschaften im 21. Jahrhundert durch eine Tendenz charakterisieren lassen, dann ist es ihr Drang zur Formierung. Mehr
David Engels (Hrsg.): Renovatio Europae
Die Europäische Union hat den Europa-Begriff für sich in einem Maße vereinnahmt,… Mehr
Mehr Sachsen, weniger Rheinbund
von Maximilian Krah PDF der Druckfassung aus Sezession 90/Juni 2019 Mehr
Durs Grünbein – Im „Labyrinth der Unheilsgeschichte“
von Heino Bosselmann –– Wer wissen will, wie sich das neulinke Neubürgertum das Verhängnis deutscher Geschichte vorstellt, Mehr
Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Vom Geist Europas
Eine Rezension von Stehan Silber Mehr
Europa, Krieg, Sprache – Lesehinweise (1)
Stammkunden wissen: Bei Antaios kann man fast jedes Buch bestellen. Hier eine erste Zusammenstellung: Was lesen Leser derzeit jenseits des Tellerrands? Mehr