Felix Menzel
Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat. Weniger ist mehr
Eine Rezension von Felix Menzel Mehr
Siegfried Kohlhammer: Auf Kosten der Dritten Welt?
Siegfried Kohlhammer: Auf Kosten der Dritten Welt? Mit einem Nachwort von Rupert Neudeck, Lüdinghausen / Berlin: Manuscriptum 2019. 220 S., 21 € Mehr
Netzfundstücke (24) – Semriach, #Wende2019, nachhaltig
Herbstzeit ist in Österreich Akademiezeit! Vom 22. Bis 24. November ist es wieder soweit: Mehr
Ost und West (2) – Zwei Deutschlands
Felix Menzel plädierte für eine AfD, die auf benachteiligte Regionen setzen sollte, um zu beweisen, daß sie es (dort) tatsächlich besser kann. Mehr
Ost und West (1) – Görlitzer Besonderheiten
In der 90. Sezession veröffentlichten wir einen Grundlagenartikel über die Frage nach den widersprüchlichen Ost-West-Identitäten der AfD. Mehr
Paul Collier: Sozialer Kapitalismus!
Die Bücher des Entwicklungsökonomen Paul Collier von der Universität Oxford bestechen immer wieder mit einer Vielzahl an empirischen Belegen für die aufgestellten Thesen. Mehr
Patrice C. McMahon: Das NGO-Spiel
Patrice C. McMahon: Das NGO-Spiel. Zur ambivalenten Rolle von Hilfsorganisationen in Postkonfliktländern, Hamburg: Hamburger Edition 2019. 312 S., 35 € Mehr
Patrice C. McMahon: Das NGO-Spiel
Würde man in Deutschland demoskopisch ermitteln, wie hoch die Zustimmung für Maßnahmen der Friedenskonsolidierung ist, wäre das Ergebnis vermutlich überwältigend. Mehr
Fachkräftemangel und Wachstumsverzicht
PDF der Druckfassung aus Sezession 88/Februar 2019 Mehr