Film

Real Life: Als Christ würde ich diesen Film schauen. Als Nichtchrist sowieso.

Als Katho­li­kin sind mir die evan­ge­li­ka­len Frei­kir­chen natur­ge­mäß eher fremd. Mir ist das (ver­kürzt gesagt) zuviel Pathos & Pop, zuviel sub­jek­ti­ve Emo­tio­na­li­tät und zu wenig Maria. Mehr

Ellen Kositza / 47 Kommentare

Der Mensch hat Weltherstellung zu betreiben. Immer.

Wir sehen die uns bestim­men­de Auf­ga­be dar­in, uns und die Welt ändern zu kön­nen. Zu müssen! Mehr

Heino Bosselmann / 19 Kommentare

White Raven: russisch-ukrainischer Krieg im Film (2)

Es gibt eine Art Sub­gen­re des Kriegs­films, das sich um die Figur des “Sni­pers” dreht. Mehr

Martin Lichtmesz / 17 Kommentare

White Raven: russisch-ukrainischer Krieg im Film (1)

Wie alle Krie­ge der heu­ti­gen Zeit, wird auch der lau­fen­de rus­sisch-ukrai­ni­sche Krieg auf einer fil­mi­schen Front ausgefochten. Mehr

Martin Lichtmesz / 67 Kommentare

Kritik der Woche (9): Sönke Wortmann

Sön­ke Wort­manns Roman­de­büt Es gilt das gespro­che­ne Wort ist über wei­tes­te Stre­cken der­ma­ßen gelun­gen, daß man es kaum glau­ben kann. Mehr

Ellen Kositza / 55 Kommentare

Bombig: Je suis Karl

Wir haben uns in einer soge­nann­ten Pre­view den Film Je suis Karl ange­schaut. Es geht um nichts weni­ger als die „Macht­er­grei­fung der Rechten“. Mehr

Ellen Kositza / 40 Kommentare

Das Jahr 1945 im Film (2) – “Ich war neunzehn”

Aus­ge­hend von mei­nen Über­le­gun­gen zur fil­mi­schen Dar­stel­lung von Geschich­te, möch­te ich nun den Film Ich war neun­zehn von Kon­rad Wolf näher betrachten. Mehr

Martin Lichtmesz / 16 Kommentare

Das Jahr 1945 im Film (1)

Erik Leh­nert frag­te mich, ob ich drei her­aus­ra­gen­de Fil­me zum The­ma Kriegs­en­de 1945 emp­feh­len kön­ne. Mir fiel kein wirk­lich guter ein. Mehr

Martin Lichtmesz / 25 Kommentare

Martin Scorsese: Kunst gegen Gleichschaltung

Gast­bei­trag von Karl Wald­ner – Mar­tin Scor­se­se, einer der Alt­meis­ter des Kinos, hat sich abfäl­lig über die popu­lä­ren Fil­me des Mar­vel-Stu­di­os geäußert. Mehr

Gastbeitrag / 24 Kommentare