Film
Kritik der Woche (9): Sönke Wortmann
Sönke Wortmanns Romandebüt Es gilt das gesprochene Wort ist über weiteste Strecken dermaßen gelungen, daß man es kaum glauben kann. Mehr
Wir haben uns in einer sogenannten Preview den Film Je suis Karl angeschaut. Es geht um nichts weniger als die „Machtergreifung der Rechten“. Mehr
Das Jahr 1945 im Film (2) – “Ich war neunzehn”
Ausgehend von meinen Überlegungen zur filmischen Darstellung von Geschichte, möchte ich nun den Film Ich war neunzehn von Konrad Wolf näher betrachten. Mehr
Erik Lehnert fragte mich, ob ich drei herausragende Filme zum Thema Kriegsende 1945 empfehlen könne. Mir fiel kein wirklich guter ein. Mehr
Martin Scorsese: Kunst gegen Gleichschaltung
Gastbeitrag von Karl Waldner – Martin Scorsese, einer der Altmeister des Kinos, hat sich abfällig über die populären Filme des Marvel-Studios geäußert. Mehr
Demnächst: Der Kinofilm Kleine Germanen
Demnächst kommt ein Film mit dem Titel Kleine Germanen ins Kino, in dem unter anderem Kubitschek, Martin Sellner und meine Wenigkeit mitwirken. Mehr
Sonntagsheld (80) – Wo sind sie, die vom breiten Stein…
…nicht wankten und nicht wichen Mehr
Sonntagsheld (67) – Deine Nacht für Afrika
Lauren Southern ist zurück Mehr
Montagsheld (49) – Oh, wie schön ist Afrika
Wakanda ist längst Realität. Mehr