Flüchtlinge
EinProzent aktiv: Zivilcourage in Arnsdorf
Im sächsischen Arnsdorf wurde Ende 2016 gegen vier Bürger Anklage wegen Freiheitsberaubung erhoben. Nun wird „EinProzent„aktiv: Philip Stein erklärt die aktuelle Lage! Mehr
Fritz Breithaupt sieht alles anders. Die dunklen Seiten der Empathie (2017) kehrt sowohl den dominanten psychologisch-soziologischen, als auch den landläufigen Social-justice-warriors-Begriff von Empathie um. Mehr
Christlicher Glaube und Flüchtlingsfrage
Geht es um Flüchtlinge, paßt zwischen katholische und evangelische Kirche im Grunde seit Jahrzehnten kein Blatt mehr. Der Christ hat den Flüchtling, dessen Herkunft, religiöse Orientierung und Absichten keine Rolle spielen, im Sinne des christlichen Liebesgebotes mit offenen Armen zu empfangen. Mehr
Dialoge mit H. – Trump und Globalisierung
Gestern mit H. im Kaffeehaus gesessen, und die Rede kam wie kaum anders möglich auf Trump. „Du verteidigst ja alles, kannst als Fox-Journalistin ja dein Geld verdienen, wird bestimmt gut bezahlt. Der Abbruch des Gesprächs mit dem australischen Außenminister, ja, da haben Trumps Berater dann alles wieder kitten müssen, was er mit seinem Wutanfall diplomatisch zerstört.“ Mehr
Machiavelli schreibt gegen Ende seiner Erörterung fürstlicher Tugenden: „Es ist also nicht nötig, daß ein Fürst alle die Tugenden, welche ich oben angab, gerade wirklich besitze, sondern es ist schon hinlänglich, wenn er sie nur zu besitzen scheint. Mehr
Metaphern, „Hate speech“, Gewalt
Metapherntheorien können uns gegenwärtig gefährden oder befreien. Sie gefährden die Freiheit, wenn sie kulturmarxistisch Orte befallen, wo sie keiner annimmt, sie aber große Schäden anrichten. Mehr
Anis Amri: Terroranschlag mit Ansage
In der Nacht zum 23. wurde der mutmaßliche Schwerverbrecher Anis Amri, wohl verantwortlich für den Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag, von italienischen Polizisten in einem Vorort von Mailand erschossen. Mehr
Szene-Kaleidoskop V: Wunderliches, Wawerka, Wichte
Denunziantentum ist hierzulande heutzutage sehr einträglich, besonders in Regierungsauftrag. Zumindest meistens. Um so schöner, wenn sich mal ein eifriger »Aktivist« daran verhebt: Mehr
Sezession 74 – Themenheft »Lage 2016« erschienen!
Im Laufe dieser Woche sollte die neue Ausgabe der Sezession alle knapp 3000 Abonnenten erreicht haben. Das Oktoberheft vereint die Vortragstexte der IfS-Sommerakademie mit zusätzlichen bedeutungsvollen Beiträgen zu einer schlagkräftigen Analyse der »Lage 2016« – gerade auch gegenüber der »Lage 2012«. Was also ist Phase? Mehr