FPÖ

Der „Dritte Aufstieg“ der FPÖ

Die FPÖ führt seit Wochen in den Umfra­gen, Her­bert Kickl in der Kanz­ler­fra­ge. Rech­te Begeis­te­rung will im patrio­ti­schen Lager noch nicht auf­kom­men. Mehr

Martin Sellner / 40 Kommentare

Der Verrat der Intellektuellen und die Gegenuni

Der Ver­rat der Intel­lek­tu­el­len (»La tra­h­ison des clercs«) lau­tet der Titel einer Streit­schrift von Juli­en Ben­da, einem libe­ra­len fran­zö­si­schen Philosophen. Mehr

Martin Sellner / 117 Kommentare

Faktenlage (5) – Jungwähler und die Rentnerrepublik

Die Mahn­ru­fe an eine Ver­jün­gung der AfD wer­den lau­ter. Doch wel­che Ziel­grup­pen­po­ten­tia­le wer­den damit künf­tig angesprochen? Mehr

Daniel Fiß / 30 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (26)

Die Auf­re­gung um unga­ri­sche Maß­nah­men gegen Pädo­phi­lie, LGTB-Pro­pa­gan­da und die Her­ab­set­zung der Fami­lie hat eini­ge Wochen angehalten. Mehr

Benedikt Kaiser / 89 Kommentare

Netzfundstücke (90) – Handarbeit, Ibiza, Abgründe

Herz und Hand zuerst, danach geht es tief in die mensch­li­chen Abgründe. Mehr

Jonas Schick / 47 Kommentare

Möseneder in der FPÖ – Rolle rückwärts

Es ist schon wie­der etwas pas­siert. Die FPÖ hat sich von der Distan­zie­rung distanziert. Mehr

Martin Sellner / 71 Kommentare

Kritik des Parlamentspatriotismus

Das Jahr 2019 war ein Wen­de­punkt des “Par­la­ments­pa­trio­tis­mus”. Mehr

Martin Sellner / 57 Kommentare