Frankreich
Dialoge mit H. – Kassandra-Syndrom
“Und wenn ein Volk in trotz’gem Widerstreit/dem gottgesandten Strahl das Herz verschließet/um Hütt’ und Schloß der Lügen Unkraut sprießet:/das ist der Seher, der Propheten Zeit.” (Emanuel Geibel, 1837) Mehr
Der Beutewert der Deutschen (I)
„Macronismus“ bedeute, so der ehemalige französische Präsidentenberater Emmanuel Todd in einem Interview mit der “Welt”, „die freiwillige Knechtschaft zu akzeptieren, zu resignieren“. Mehr
»Es bräuchte eine Offenbarung!«
Im Gespräch mit Renaud Camus pdf der Druckfassung aus Sezession 74/Oktober 2016 Mehr
Blond in Homs: Ellen Kositza über den »Araber von morgen«
Riad Sattouf ist Sohn einer Französin und eines Syrers und lebt seit seinem zwölften Lebensjahr in Frankreich. Zuvor pendelten er und seine Mutter gelegentlich zwischen dem Nahen Osten und Paris. Über diese wechselvolle Kindheit zwischen zwei kulturellen Polen hat der ehemalige Charlie Hebdo-Mitarbeiter zwei autobiographische Comicbände veröffentlicht: Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 69 / Dezember 2015 Mehr