Fußball
Fußball (2) – Ultras, eine linke Vereinnahmung
Carl Zeiss Jena, Werder Bremen, Hamburger SV, FSV Mainz 05 usw. – die Liste der Fankurven, die von Ultra-Gruppen auf links gewendet wurden, ist lang. Mehr
Netzfundstücke (23) – Woidke, Chemnitz, Schlachtgesänge
Brandenburgische Landesregierung, Verfassungschutz und linksextreme Initiativen – gemeinsam unter einer Decke Mehr
Fußball (1) – Volkssport und gesellschaftlicher Gradmesser
22 Spieler, 2 Tore, 1 Ball – 90 Minuten Wettkampf, wir gegen die anderen. Mehr
Netzfundstücke (22) – Formierung, Flaute, Europa
Wenn sich die modernen Gesellschaften im 21. Jahrhundert durch eine Tendenz charakterisieren lassen, dann ist es ihr Drang zur Formierung. Mehr
Mesut, Jogi, Antonio und Co. Eine sportpolitische Nachbetrachtung
von Prof. Günter Scholdt über das Fußballtheater der »Mannschaft« und ihres Umfelds im Sommer 2018. Mehr
»Schwund an Originalität« – Spitzenfußball und Propaganda
PDF der Druckfassung aus Sezession 85/August 2018 Mehr
Montagsheld (69) – Schwarz-Weiß-Malerei
Zugegeben: Ich habe wenig Ahnung von Fußball. Mehr
Die angeblich schönste Nebensache der Welt
Der Fußball ist schon lange keine Nebensache mehr, sondern ein Spielfeld des Turbokapitalismus, auf dem jährlich Milliarden von Euro umgesetzt werden. So richtig Fahrt nahm dieser Kapitalismus mit dem unseligen Bosman-Urteil des EuGH auf. Dieser urteilte 1995, die Ausländerregel verstoße gegen die „im Binnenmarkt gewährte Freizügigkeit der Arbeitnehmer“, wenn der neue und der alte Verein […] Mehr
Gegen Fußballfrauen gibt es aus meiner Sicht ähnlich viel zu sagen wie zu Frauen in Führungspositionen, Frauen in politischen Ämtern usw.: wenig. Jeder das Ihre. Ich selbst habe bis zum 13. Lebensjahr regelmäßig gekickt (sehr schlecht, deshalb stand ich im Tor), und zwei meiner Töchter betreiben als Ringerinnen einen womöglich noch viel unweiblicheren Sport. Bei […] Mehr