Geopolitik
von Felix Dirsch – PDF der Druckfassung aus Sezession 114/ Juni 2023 Mehr
Gedankenexperimente (1): Michael Wolski
Sind Gedankenmodelle, in denen große Zeitspannen und große Hintergründe in den Blick kommen, wilde “Verschwörungstheorien”? Mehr
Rett’ uns der Herr aus allen Nöten,/ Sankt Georg, hilf den Drachen töten,/ ein armes Volk, vom See bis Danzig/ sind wir im Jahre dreiundzwanzig. Mehr
Kritik der Woche (41): Nationale Interessen
von Jörg Seidel – Viktor Orbáns Deutschlandbesuch erregte nicht nur bei Union Berlin großes Aufsehen; Mehr
Notizen zu Rütger Esséns “Die russische Gleichung” (3)
Was Rütger Essén 1941 über die “europäischere” Eigenart der Ukraine geschrieben hat, traf und trifft vor allem für ihren westlichen Teil zu. Mehr
Notizen zu Rütger Esséns “Die russische Gleichung” (2)
“Man sagt nicht selten, daß die Gewalt keine Probleme lösen kann”, so Rütger Essén 1941 in seiner Schlußbetrachtung zu Die russische Gleichung. Mehr
Karl Haushofer und der »Mythos Geopolitik«
PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Geostrategie – ein Bücherschrank
von Ivor Claire, Erik Lehnert und Michael Wiesberg – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Geopolitik und Politische Geographie
von Felix Dirsch – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr