Götz Kubitschek
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (3)
Kaiserwoche in Deutschland! Denn das Deutsche Reich (und damit indirekt auch sein Rechtsnachfolger BRD) feierte – theoretisch – 150. Geburtstag. Mehr
„Sehnt ihr euch nicht manchmal auch nach wilderem Denken? Mehr
Meuthens Salamitaktik – auch Hartwig muß gehen
Zwei Jahre leitete Dr. Roland Hartwig die AfD-eigene Arbeitsgruppe über die drohende und reale Verfassungsschutzbeobachtung. Mehr
Netzfundstücke (70) – Wiederbelastung, Ultra, Wallasch
Wie den Folgen des »Endes der Geschichte« ausweichen? Wie sieht der gesellschaftliche Entwurf aus, der nicht der liberalen Beliebigkeit folgt? Mehr
Weihnachtsempfehlungen (6) – Enklave, Kehre, Dämonen
Letzter Teil unserer Weihnachtsempfehlungen: Gutes, Wahres und Schönes von mir – alles noch rechtzeitig zur Bescherung lieferbar. Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Meine Überlegungen zu einer AfD nach Kalkar und mit Meuthen gibt es nun auch als Video-Mitschnitt. Mehr
»Die Welt« über Solidarischen Patriotismus und die AfD
In der heutigen Ausgabe der Welt geht man ebenso ausführlich auf die soziale Frage von rechts ein wie in der Wochenzeitung der freitag. Mehr