Grüne

Die woke Linke braucht den Staat. Sie ist der Staat. Er ist ihr Rollator.

Der hier kürz­lich von Mar­tin Licht­mesz in Erin­ne­rung geru­fe­ne Ted Kac­zyn­ski, meist ver­kürzt zum Una-Bom­ber, for­mu­lier­te in sei­nem Mani­fest u. a. an einer Wesens­be­schrei­bung des „lef­tism“, der Linksorientierung. Mehr

Heino Bosselmann / 47 Kommentare

Wohlstand und Endverbrauch

Im spä­ten Jahr 1989 betrat ich in einer Grup­pe so eupho­ri­sier­ter wie irri­tier­ter DDR-Lands­leu­te einen West-Dis­coun­ter, mit hun­dert D‑Mark ausgestattet. Mehr

Heino Bosselmann / 50 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (60): Sachsen

Den poli­ti­schen Jah­res­ab­schluß domi­nie­ren im Osten der Bun­des­re­pu­blik dies­mal nicht die Thü­rin­ger, son­dern die Sachsen. Mehr

Benedikt Kaiser / 22 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (53): Linke Selbstzerstörung

Es gibt Grün­de dafür, daß die AfD als par­la­men­ta­ri­sche Kraft die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Unzu­frie­de­nen über­nimmt – und nicht die Linke. Mehr

Benedikt Kaiser / 14 Kommentare

Faktenlage (17): Rückschläge für Postmaterialisten

Die kom­men­de Kri­se könn­te das sozia­le Koor­di­na­ten­sys­tem grund­sätz­lich ver­än­dern und neue sozia­le Milieus herausbilden.  Mehr

Daniel Fiß / 38 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (52): Grüne Katastrophenpolitik

In der Kri­se sor­tiert sich der Block an der Macht neu: Grü­ne betrei­ben gut gelaunt Kata­stro­phen­po­li­tik, Lin­ke verzweifeln.  Mehr

Benedikt Kaiser / 83 Kommentare

Faktenlage (7): zur Soziologie der Corona-Proteste

Wer demons­triert gegen die Coro­na-Maß­nah­men? Ers­te Daten geben Auf­schluss über sozio­lo­gi­sche Typo­lo­gie der Proteste.  Mehr

Daniel Fiß / 128 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (35)

Müs­sen die Urnen­gän­ge in Ber­lin – vier­mal wur­de am 26. Sep­tem­ber gewählt – wie­der­holt werden? Mehr

Benedikt Kaiser / 15 Kommentare