Guillaume Faye
Ökoterrorismus (3/4): Klima und grüner Kapitalismus
Eines vorweg: Ich bin Agnostiker, was den “menschengemachten Klimawandel” angeht. Mehr
Ökoterrorismus (1/4): Luisa Neubauer
Keine Angst, Luisa Neubauer wird keine Pipeline in die Luft jagen. Mehr
»Alles unter dem Himmel« – eine Rezension
Martin Sellner hat sich dem Buch Alles unter dem Himmel gewidmet. Zur Einführung geben wir die Rezension aus der 101. Sezession wieder. Mehr
Guillaume Faye: Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomov
Guillaume Faye: Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomov. Eine Chronik aus dem Zeitalter des Archäofuturismus, Dresden: Jungeuropa 2020. 128 S., 15 € Mehr
Netzfundstücke (51) – Am Rande, Oblomow, Archiv
Über die Zeit seiner Existenz ist der kanal schnellroda auf YouTube stetig gewachsen. Mehr
Netzfundstücke (49) – Natiokratie, Hölderlin, Compact
»Der ukrainische Weg in das 21. Jahrhundert – er wird steinig, widersprüchlich, konfliktreich.« Mehr
Guillaume Fayes Kritik an der Nouvelle Droite
Im März 2019 verstarb Guillaume Faye, Mitbegründer und späterer Dissident der “Nouvelle Droite”, die vor allem mit Alain de Benoist assoziiert wird. Mehr
Eigentlich wollte ich der Flut an Kommentaren zum grassierenden Klima- und Thunberg-Kult nicht noch einen weiteren hinzufügen. Mehr
Guillaume Faye ist verstorben – ein Nachruf
Guillaume Faye gilt noch heute als einer der bekanntesten Protagonisten der französischen rechten Publizistik. Nun ist er verstorben. Mehr