IfS
»Junge Freiheit« und politische Romantik
Gastbeitrag von Josef Schüßlburner — Ein Jurist kann sein Renommee mit einem Gefälligkeitsgutachten aufs Spiel setzen. Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Netzfundstücke (64) – Live, Strategie, Enklave
Die von den Coronamaßnahmen vorangetriebene Digitalisierung macht auch vor Schnellroda nicht halt. Mehr
Scheitert die AfD? Neue IfS-Studie
Das Institut für Staatspolitik (IfS) arbeitet bereits seit 20 Jahren an der Zuspitzung politischer und metapolitischer Fragestellungen. Mehr
Die Rechte befindet sich systemisch trotz aller Schwierigkeiten in einer komfortablen Situation. Mehr
Wachsende Ringe – Tagebuch (5)
Es ist wieder Zeit, „100 Stühle für Schnellroda“ in den Vortragssaal stellen zu helfen. Genauer: diesen Vorgang symbolisch nachzuholen. Denn: Mehr
Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW – Nachtrag
Die Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW sorgten für Diskussionen. Ein Nachtrag wird nötig. Mehr
Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW
Im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD, in Nordrhein-Westfalen, wurde gestern gewählt. Die Ergebnisse sind verheerend. Mehr