Interview
Guerilla. Wenn Paris kollabiert.
Konrad Markward Weiß im Gespräch mit Laurent Obertone PDF der Druckfassung aus Sezession 89/April 2019 Mehr
Debattenkultur, Deplatforming, Dagen
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen hat am Dienstag dem 5. März vor dem Landgericht in Dresden gegen die Tagungs-Veranstalter gewonnen: Mehr
»Im Innersten des bundesdeutschen Elends«
Mit "Die entfesselte Freiheit" fordert Thor v. Waldstein nach "Metapolitik" erneut realpolitisches Denken und Handeln ein – wir sprachen über das Buch! Mehr
“Ein Prozent” im Fadenkreuz – Anschläge in Halle
Das Hausprojekt von “Ein Prozent” in Halle sorgt seit Monaten für Furore in der Saalestadt. Nach einer großen Gegendemo im Juli ist die lokale Szene nun zum Angriff übergegangen – Philip Stein im Gespräch. Mehr
Die Rolle der AfD – zehn Antworten
Am Freitag vor dem Parteitag der AfD in Köln war der ZDF-Journalist David Gebhard bei uns, um ein paar Sätze zur Lage der Partei und ihrem Auftrag einzufangen. Er stellte mir zehn Fragen. Mehr
Sex, Macht, Utopie von F. Roger Devlin (»Die Ursprünge der deutschen Selbstverbrennung«) wird beim Café Schnellroda vorgestellt. Wir sprachen zusätzlich mit dem Autor über seine Arbeit: Mehr
»Es gibt keine Pflicht zur Selbstaufgabe«
Benedikt Kaiser im Gespräch mit Prof. Dr. Lothar Fritze pdf der Druckfassung aus Sezession 75/Dezember 2016 Mehr
»Die Einzelfalle« – Gespräch mit Ellen Kositza
Vor einer knappen Woche erschien bei Antaios Ellen Kositzas Essayband Die Einzelfalle. Mehr
Sezession 74 – Themenheft »Lage 2016« erschienen!
Im Laufe dieser Woche sollte die neue Ausgabe der Sezession alle knapp 3000 Abonnenten erreicht haben. Mehr