Kapitalismus
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr
Ever Given, oder: Reise ins Herz des Welthandels
von Guillaume Travers – Vorbemerkung der Redaktion: Das Containerschiff »Ever Given« blockierte einige Tage lang den Schiffsverkehr im Suezkanal. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (9)
In der 8. »Sammelstelle« ging es unter anderem um die Frontfrau des Rassemblement National, Marine Le Pen. Mehr
Max Webers »Gehäuse der Hörigkeit«
PDF der Druckfassung aus Sezession 98/ Oktober 2020 Mehr
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
Pandemie, De-Globalisierung, Rückkehr der Nation
von Jan Moldenhauer – Seit dem Ausbruch der Weltfinanzkrise im Jahre 2008 befindet sich die ökonomische Globalisierung in der Krise. Mehr
Ausnahmezustand: Die Rückkehr des Politischen
von Florian Sander – Über die gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann die Rückkehr des Politischen erfolgen. Mehr
Wenn alle alles können und dürfen sollen
Florian Sander wird fortan regelmäßig Artikel beisteuern. Sein Einstiegstext widmet sich der Postmoderne als Auflösung von Grenzen jeder Art. Mehr
Jürgen Martschukat: “Das Zeitalter der Fitness”
Weil es gut als Appendix zu Bosselmanns “in corpore sano”-Überlegungen paßt, füge ich hier eine Rezension ein, die im Februar gedruckt erscheinen wird. Mehr