Klett-Cotta
Weihnachtsempfehlungen (3): Kierkegaard, Spielräume, Krise
Unsere alljährlichen Weihnachtsbuchempfehlungen – auch ich preise Schönes, Wahres und Gutes an: Mehr
Netzfundstücke (55) – Linke Gewalt, Käfer
»Der Verfassungsschutz ist das Immunsystem unserer freiheitlichen Gesellschaft.« Mehr
Antonio Scurati: „M. Der Sohn des Jahrhunderts“
Die Geschichte des Sozialismus, so der israelische Gelehrte Zeev Sternhell, schreibt man nicht von seiner extremsten Depravation, dem Stalinismus, aus. Mehr
Ariadne von Schirach: Die psychotische Gesellschaft
Ariadne von Schirach: Die psychotische Gesellschaft, Stuttgart: Klett Cotta 2019. 260 S., 20 € Mehr
Ernst Jünger: Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929 – 1997
Ernst Jünger, der Chronist des 20. Jahrhunderts, ist nicht mehr umstritten. Mehr
Manfred Spitzer: Die Smartphone Epidemie
Manfred Spitzer: Die Smartphone Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft, Stuttgart, Klett-Cotta 2018. 368 S. 20 € Mehr
David Armitage: Bürgerkrieg. Vom Wesen innerstaatlicher Konflikte
Eine Rezension von Cassian Heidt Mehr
Der Dreißigjähriger Krieg – Urkatastrophe im Zentrum Europas
von Konrad Gill PDF der Druckfassung aus Sezession 86/Oktober 2018 Mehr
David Motadel: Für Prophet und Führer
Olaf Haselhorst rezensierte für uns David Motadel: Für Prophet und Führer. Die islamische Welt und das Dritte Reich, Stuttgart: Klett-Cotta 2017. 568 S., 30 € Mehr