Kositza
Das war’s. Diesmal mit: Rosa Parks im Adventskalender …
… Bikiniwitzen und Kondomen. — 12. Dezember: Unsere kleinste Tochter ist nicht in der Lage zu erklären, worum es bei diesem Adventskalender geht. Mehr
Das war´s. Diesmal mit: Hierarchien, …
… dummen Schulgedichten und Rangordnungen. 26. November 2019 — Zu schön, um es nicht zu zitieren! Mehr
Das war’s. Diesmal mit: Leben auf twitter …
… Schule ohne Rassismus und „Kubitschek“ als Chiffre. Mehr
Demnächst: Der Kinofilm Kleine Germanen
Demnächst kommt ein Film mit dem Titel Kleine Germanen ins Kino, in dem unter anderem Kubitschek, Martin Sellner und meine Wenigkeit mitwirken. Mehr
Das war’s. Diesmal mit vielfach dummen Gänsen
30. November 2018 — Diese Geschichte habe ich in Abwandlungen bereits ein paarmal vorgetragen bekommen: Mehr
Bernhard Pörksen: „Die Große Gereiztheit“
Gibt es „Wege aus der kollektiven Erregung“? Bernhard Pörksen hat darüber ein interessantes BUch geschrieben: Mehr
Das war’s. Diesmal mit: Afroamerikanern und viel Gerede
31. März 2018 — Wir (ich mit den kleineren Kindern, Abendlektüre) lesen gerade Franz Fühmanns Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel. Mehr
Horst G. Herrmann: Im Moralapostolat. Die Geburt der westlichen Moral aus dem Geist der Reformation
Horst G. Herrmann: Im Moralapostolat. Die Geburt der westlichen Moral aus dem Geist der Reformation, Lüdinghausen/Berlin: Edition Sonderwege 2017. 381 S., 22.80 € Mittenrein in die vielfach umsäuselte »Lutherdekade« kracht dieses Buch! Daß Luther ein derber Judenhasser war und sich im Bauernkrieg auf die Seiten der Obrigkeit stellte: geschenkt. Autor Hermann, Philosoph des Jahrgangs 1961, […] Mehr
Helen Smith: Männerstreik. Warum das starke Geschlecht auf Bindung und Kultur verzichtet. Mit einem Essay von Thomas Hoof, Lüdinghausen/Berlin 2017. 312 S., 29.80 € Eine Frau – Frau Dr. immerhin, forensische Psychologin – hat ein Buch geschrieben. Ein knappes Viertel des Inhalts ist aber einem Mann, Thomas Hoof, aus der Feder geflossen, nämlich in Gestalt eines […] Mehr