Lehrer
Erneut mein Land: West-östliches Woher und Wohin
Die zur Heldengeschichte verklärte Wende von 1989/90 hatte ich – damals Student in Leipzig – als Zusammenbruch erlebt. Mehr
Wiederbegegnung mit der “Feuerzangenbowle”
Vor fast genau achtzig Jahren, am 28. Januar 1944, feierte der Film Die Feuerzangenbowle in den Berliner Ufa-Palästen Königstadt und Tauentzien Premiere. Mehr
Politiker sind zweifelsohne die Prinzen der Bürowelt
Bevor ich infolge Berufsverbotes in eine Bürotätigkeit eintrat, arbeitete ich richtig. Mehr
Korrespondenzen mit mir beenden Entscheidungsträger so: Mehr
Der aktuelle nationale Bildungsbericht sieht in der sogenannten Pandemie den Grund für verschärftere Defizite. Mehr
Sozialistisch statt “demokratisch”
Mit der Ablehnung der Politik als Geschäft zum Vorteil der Falschen und als demagogisches Theater lagen die einfachen Leute stets richtig. Mehr
Am Schwarzen Brett des Schulamtes: Berufsverbot 2021
Die Ideologisierung der Gesellschaft bestimmt mittlerweile direkt das exekutive Handeln von Behörden. Mehr
Angesichts der fortschreitenden kulturellen Selbstaufgabe der Nation müßten Lehrer schon aus berufsethischen Gründen konservativ denken. Mehr
Erst „Corona“ zeigte, wie effektiv die weitgehende Gleichschaltung von Auffassungen funktioniert. Mehr