Lesen
Niedergang, erwartbar: PISA-Desaster setzt sich fort
Deutsche Schüler schneiden in der PISA-Studie 2022 so schlecht ab wie noch nie. Mehr
Unsere Kinder sollten zu Lesern werden, weit vor aller Politik. Oder?
Aus all unseren Kindern sind „Leseratten“ (komischer Begriff eigentlich – wie kam das wohl? Ratten sind weithin übel beleumundet) geworden. Das ist natürlich kein Wunder. Mehr
Die Lesekompetenzen deutscher Kinder nehmen weiter dramatisch ab. Mehr
IQB-Studie: Bildungssystem weiter dysfunktional
Die zum dritten Mal im Fünfjahresrhythmus von der Kultusministerkonferenz in Auftrag gegebene IQB-Studie weist aus: Mehr
Der aktuelle nationale Bildungsbericht sieht in der sogenannten Pandemie den Grund für verschärftere Defizite. Mehr
Sprachverfall in der Bildungsrepublik
Der offizielle Verzicht darauf, eine Nation zu sein, spiegelt sich zuerst im Kulturellen und im retardierenden Sprachvermögen der Heranwachsenden. Mehr
Sezession 94 erschienen – »Lektüre« als Pflichtlektüre
Heft 94 der Sezession, Thema »Lektüren«, trifft seit gestern bei den Abonnenten ein. Es eröffnet den blauen Jahrgang 2020. Mehr
Vom rechten Gebrauch des Lesens
von Ivor Claire PDF der Druckfassung aus Sezession 94/Februar 2020 Mehr
Nell Zink: Virginia – eine Rezension
Bei Gesellschaften wird oft zur Begrüßung Sekt gereicht. Das öffnet und macht gesprächig. Mehr