Liberalismuskritik
“Great Reset” von rechts? – Zhao Tingyangs “Tianxia”
Die Kritik am „Great Reset“ gewinnt im rechten Lager an Bedeutung. Mehr
Live aus Schnellroda – diesmal: Armin Mohler!
Lehnert und Kubitschek haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Armin Mohler gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Postpolitik. Liberaler Konsens, politischer Tod
PDF der Druckfassung aus Sezession 92/Oktober 2019 Mehr
Netzfundstücke (21) – Sachsenwahl, Waldstein
Die Sachsenwahl rückt näher. In einem Monat ist es soweit – der Freistaat wählt. Mehr
20. IfS-Sommerakademie – Das politische Minimum
Vom 20. bis 22. September 2019 findet die 20. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr
Der Islam und die Rechte – Anstöße
In den vergangenen Wochen gab es innerhalb des weiten »rechten« Feldes einen komischen Streit über den richtigen Umgang mit »dem« Islam. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 88/Februar 2019 Mehr
Nachtgedanken (1): Der verlorene Sinn
Das folgende muß unzweideutig ausgesprochen werden: Es gibt nichts, was ich mit einer derartigen Stetigkeit hasse wie die zeitgenössische Gesellschaft. Mehr
Ryszard Legutko. Der Dämon der Demokratie. Totalitäre Strömungen in liberalen Gesellschaften
Ryszard Legutko: Der Dämon der Demokratie. Totalitäre Strömungen in liberalen Gesellschaften, Wien: Karolinger 2017. 188 S., 23 € Wer sich schon mal gefragt hat, warum gerade die lautesten Trompeter von »Demokratie« und »Pluralismus« so geistig verödete, eindimensionale und prosekutorisch gesinnte Gestalten sind, der wird in diesem scharfsinnigen Buch des polnischen Philosophen und EU-Abgeordneten der Partei Recht und […] Mehr