Literatur
Der Mensch hat Weltherstellung zu betreiben. Immer.
Wir sehen die uns bestimmende Aufgabe darin, uns und die Welt ändern zu können. Zu müssen! Mehr
Zum Tod des Schriftstellers Cormac McCarthy
Am 13. Juni 2023 ist der US-amerikanische Schrifsteller Cormac McCarthy verstorben – kurz vor seinem 90. Geburtstag. Mehr
Kritik der Woche (44): Peters, Zeh, Urban
Können wir zwei neue Romane – von Christoph Peters und von Juli Zeh/Simon Urban – guten Gewissens empfehlen? Mehr
Die Lesekompetenzen deutscher Kinder nehmen weiter dramatisch ab. Mehr
Kritik der Woche (36): Der Rote Diamant
Ich habe Thomas Hürlimanns Der Rote Diamant gelesen. Ab sofort ist mir endlich klar, daß „gute Literatur“ eine völlig subjektive Wertung ist. Mehr
Kritik der Woche (33): Was ich nie gesagt habe
Müßig zu sagen, daß unter den jährlich rund 80.000 Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt viel Schrott ist. Mehr
Oxfordianische Lektionen (3): Vero Nihil Verius
1909 verkündete der amerikanische Gelehrte Charles William Wallace den größten Fund der Shakespeare-Forschung “seit hundertfünfzig Jahren”. Mehr
Kritik der Woche (6): Ungers „Verlust der Freiheit“
Die neue Video-Rezension der Literaturredakteurin Ellen Kositza ist online. Mehr
Ohne Kunst und Kultur wird’s still?
Wenn mir etwas innerhalb der letzten Wochen überhaupt nicht gefehlt hat, dann Kunst und Theater. Mehr