Marxismus
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
Das patriotische Mosaik – ein Vorschlag
Der Begriff „Mosaikrechte“ ist von Benedikt Kaiser eingeführt worden. Kaiser adaptierte damit den Begriff der „Mosaik-Linken“, der ab 2009 kursierte. Mehr
Die bürgerliche Mitte und die Gleichheit II
Die bürgerliche Mitte ist der Linken theoretisch gegenüber hilflos, weil sie deren egalitäre Prämissen akzeptiert, ohne Konsequenz daraus zu ziehen. Mehr
Die bürgerliche Mitte und die Gleichheit I
Die bürgerliche Mitte (früher hätte man gesagt: das Spießertum) ist viel interessanter als die Linke. Mehr
Marx von rechts – eine Debatte (2)
Nachdem Siegfried Gerlich den als Theorie-Einwurf einer jungeuropäischen Rechten verstandenen Sammelband Marx von rechts stark kritisiert hat, Mehr
Marx von rechts – eine Debatte (1)
von Siegfried Gerlich — Auf den Sammelband Marx von rechts, der vor anderthalb Monaten im Verlag Jungeuropa erschien, wird unangemessen und angemessen reagiert. Mehr
»Marx von rechts« und der Panikmodus
In wenigen Wochen erscheint ein neues Buch im Jungeuropa Verlag. Es sorgt schon jetzt für Anfeindungen und Zensurmaßnahmen. Mehr
Die Faszination des Marxschen Denkens
PDF der Druckfassung aus Sezession 82/Februar 2018 Mehr
Debord, Derrida und die rechte Postmoderne
PDF der Druckfassung aus Sezession 81/Dezember 2017 Mehr