Mecklenburg-Vorpommern

Politiker sind zweifelsohne die Prinzen der Bürowelt

Bevor ich infol­ge Berufs­ver­bo­tes in eine Büro­tä­tig­keit ein­trat, arbei­te­te ich richtig. Mehr

Heino Bosselmann / 29 Kommentare

Zu schwer: Mathe bekommt Abi-Verbot

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern stellt Bil­dungs­mi­nis­te­rin Simo­ne Olden­burg jetzt Mathe­ma­tik als Abitur-Pflicht­prü­fungs­fach in Frage. Mehr

Heino Bosselmann / 50 Kommentare

Berliner Neosozialismus

Phä­no­me­nal, wie das einst markt­wirt­schaft­lich-leis­tungs­fä­hi­ge und auf libe­ra­len Grund­ver­ein­ba­run­gen basie­ren­de Sys­tem der Bun­des­re­pu­blik evo­lu­tio­när in den Sozia­lis­mus hinüberwächst. Mehr

Heino Bosselmann / 52 Kommentare

Berufsverbot für einen Lehrer – ein Protokoll

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 107/ April 2022 Mehr

Heino Bosselmann

Zehn Notizen zur Bundestagswahl 2021

Auf die Zah­len­schau und die Wäh­ler­ana­ly­se von Fiß fol­gen nun zehn Noti­zen zur Bun­des­tags­wahl mit Fokus auf AfD-rele­van­te Besonderheiten. Mehr

Benedikt Kaiser / 48 Kommentare

Teures Lächeln von Plakaten

Die Demo­kra­tie hat nach Maß­ga­be der Ermäch­tig­ten als das Sakro­sank­tum der west­li­chen Ver­sor­gungs- und Ver­wer­tungs­ge­mein­schaft zu gelten. Mehr

Heino Bosselmann / 36 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (32)

Es ist so eine Sache mit dem Bun­des­tags­wahl­kampf 2021. Eigent­lich ist es wie­der eine rich­tungs­wei­sen­de Wahl. Aber Dyna­mik kommt sel­ten auf. Mehr

Benedikt Kaiser / 51 Kommentare