Menschenwürde
Polarisierung, Spannung, Eruption
Letztlich ist es doch gut zu wissen, wohin man gehört – zu den Ausgestoßenen, den Outlaws, zu jenen, die nicht als „anständig“ zertifiziert werden. Mehr
Werner Mäder: Grundrechte und Grundunrecht
von Josef Schüßlburner – Das Bundesverfassungsgericht hat sich von einem Organ der Verfassungsrechtsprechung in einem System ideologischer Parteienherrschaft zu einem justizpolitischen Organ entwickelt. Mehr
»Die Würde des Deutschen ist antastbar« – 10 Thesen zum Grundgesetz
von Thor v. Waldstein PDF der Druckfassung aus Sezession 105/ Dezember 2021 Mehr
Kollektive Psychologie
Wenn Gesellschaften tatsächlich über ein kollektives Bewußtsein verfügen, dann existiert so etwas wie eine kollektive Psychologie. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (12)
Wer meint, die neue »Identitätspolitik« (die Durchsetzung von oft konstruierten Minderheitsinteressen) sei nur »links« beheimatet (mehr hier), liegt falsch. Mehr
Ist die Würde des Menschen antastbar?
von Heino Bosselmann — „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mehr
Lothar Fritze: Kritik des moralischen Universalismus. Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise / Achim Lohmar: Falsches moralisches Bewusstsein. Eine Kritik der Idee der Menschenwürde
Lothar Fritze: Kritik des moralischen Universalismus. Über das Recht auf Selbstbehauptung in der Flüchtlingskrise, Paderborn: Schöningh 2017. 277 S., 36.90 € Achim Lohmar: Falsches moralisches Bewusstsein. Eine Kritik der Idee der Menschenwürde, Hamburg: Meiner 2017. 437 S., 28.90 € Mehr