Nationalsozialismus
Kritik der Woche (40): Gretha Jünger und Carl Schmitt
Die Autorin, die bis 2009 Politikwissenschaften in Freiburg lehrte, hat im letzten Jahr eine umfangreiche Biographie über Gretha Jünger vorgelegt. Mehr
von Wiggo Mann – PDF der Druckfassung aus Sezession 106/ Februar 2022 Mehr
von Bernard Udau PDF der Druckfassung aus Sezession 104/ Oktober 2021 Mehr
Angst und Raum – Barbarossa 1941
von Stefan Scheil PDF der Druckfassung aus Sezession 102/ Juni 2021 Mehr
“Sehnt ihr euch nicht manchmal auch nach wilderem Denken? Mehr
Christoph Stedings Kampf gegen die Neutralisierung des Reiches
von Armin Mohler PDF der Druckfassung aus Sezession 98/ Oktober 2020 Mehr
Dieser Roman firmierte unter den „Top-Frühlingstiteln“. Die meisten größeren Verlage haben so etwas. Mehr
Das Jahr 1945 im Film (2) – “Ich war neunzehn”
Ausgehend von meinen Überlegungen zur filmischen Darstellung von Geschichte, möchte ich nun den Film Ich war neunzehn von Konrad Wolf näher betrachten. Mehr
Christopher Clark: Von Zeit und Macht.
Nach seinem Bestseller zur Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs (Die Schlafwandler, 2013) kommt der in Cambridge lehrenden Historiker Christopher Clark zu seinem Lieblingsthema,… Mehr