NZZ
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (3)
Kaiserwoche in Deutschland! Denn das Deutsche Reich (und damit indirekt auch sein Rechtsnachfolger BRD) feierte – theoretisch – 150. Geburtstag. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (1)
Der Vorläufer der Sezession, die Zeitschrift Criticón, war eine internationale Tribüne für die heterogene konservative Szene der 1970er und 1980er Jahre. Mehr
Wissenschaftsfreiheit? Lehrfreiheit?
von Till Kinzel PDF der Druckfassung aus Sezession 93/Dezember 2019 Mehr
Der Blick aus unserem Buchmessestand in Frankfurt fällt auf Rückwände und einen Notausgang. Mehr
Nach der fast vergriffenen Sachsen-Ausgabe (Heft 90, Juni 2019) folgt nun mit Nummer 91 ein offenes Heft mit interessanten Themenfeldern. Mehr
Niall Ferguson blickt nach links – und sieht rot
Niall Ferguson ist einer der bekanntesten Historiker weltweit. Nun wird’s bei ihm politisch. Mehr
Jordan Peterson – Porträt eines Torwächters
PDF der Druckfassung aus Sezession 87/Dezember 2018 Mehr
Pressedokumentation Frankfurt Buchmesse ’18: Antaios & Loci
Ein allerletztes zu Loci und Antaios: eine Presseschau zu dieser „konservativ-subversiven aktion“, die im Gedächtnis der Buchmesse bleiben wird. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (1)
Wir gehen, wie Götz Kubitschek in seinem jüngsten Beitrag formulierte, »politischen, anstrengenden, wichtigen Monaten entgegen«. Mehr