Richard Spencer
Amerikanische Lektionen II – Netzrepression
Richard Spencer wurde zur Streitfigur, weil man ihm vorwerfen konnte, er habe mit zu extremistischen Elementen kokettiert. Mehr
Amerikanische Lektionen I – Wahlsiege und Machtstrukturen
Die Dezemberausgabe der Sezession ist eingetroffen, darin Siegfried Gerlichs Porträt über die Strömungen innerhalb der amerikanischen Alt-Right. Mehr
Die amerikanische Alt-Right – Positionen und Profile
von Siegfried Gerlich PDF der Druckfassung aus Sezession 87/Dezember 2018 Mehr
Stefan George hat einen gewissen Typus Mensch als »anglo-amerikanische Normalameise« bezeichnet. Mehr
»Sea Changes«: Derek Turner im Gespräch
Der in Dublin geborene Schriftsteller Derek Turner hat bereits 2012 mit Sea Changes seinen Debütroman vorgelegt. Mehr
Szene-Kaleidoskop XVIII: All diese Typen
Blicken wir nach dem Trubel um die Buchmesse und “Mit Linken leben” einmal wieder über Frankfurt hinaus – die Welt bleibt ja nicht stehen. Mehr
Fällungen, Neuverbindungen: AltRight im Wandel
pdf der Druckfassung aus Sezession 77/April 2017 Mehr
Meme: kognitive Biowaffen im Informationskrieg?
pdf der Druckfassung aus Sezession 77/April 2017 Mehr
Das “Normale” wird gemacht. Endlich mal ein Phänomen, bei dem unstrittig ist, daß wir es mit sozialer Konstruktion zu tun haben und nicht mit Naturgegebenheiten, nicht wahr? Mehr