Sahra Wagenknecht

Rechte retten die Demokratie? – “Querfront” von Kleine-Hartlage

In Son­ne­berg hat die AfD nun einen ers­ten Land­rat. Zwar über­steigt der Sym­bol­wert die rea­le poli­ti­sche Gestal­tungs­macht des Pos­tens. Doch die Visi­on einer AfD in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung bestimmt zuneh­mend – ob als Hoff­nung oder als Alb­traum – die poli­ti­sche Debat­te in der Bundesrepublik. Mehr

Martin Sellner / 44 Kommentare

Sammelstelle (63): Washington und Wagenknecht

»Täg­lich grüßt die Quer­front«: So war die letz­te »Sam­mel­stel­le« über­schrie­ben. Mehr

Benedikt Kaiser / 40 Kommentare

Ernüchterung und Spielraum

Sahra Wagen­knecht, Gewer­be­trei­ben­de im Bereich Auf­merk­sam­keits­öko­no­mie, wird kei­ne neue Par­tei gründen. Mehr

Götz Kubitschek / 20 Kommentare

Zaungast

PDF der Druck­aus­ga­be aus Sezes­si­on 113/ April 2023 Mehr

Götz Kubitschek

Politische Lehren aus Dänemark

von Jörg Sei­del – In Däne­mark bie­tet das Pro­jekt der „Neu­en Bür­ger­li­chen“ gera­de ein ver­all­ge­mei­ner­ba­res Lehr­stück in Sachen Politikverstand. Mehr

Gastbeitrag / 40 Kommentare

Sammelstelle (62): Täglich grüßt die Querfront

Täg­lich grüßt die »Quer­front«. Mal wird sie aus­ge­ru­fen, mal gefürch­tet, in jedem Fall blieb sie bis­her ein Phantom.  Mehr

Benedikt Kaiser / 57 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (56): Weidels Aufschlag

In Tei­len von Par­tei und Vor­feld wird eine Schlag­zei­le der Woche kon­tro­vers dis­ku­tiert: Kommt jetzt doch plötz­lich die Wagenknecht-Partei? Mehr

Benedikt Kaiser / 41 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (55): Neusortierung

Die Kon­ver­genz der Kri­sen ist in der Bun­des­re­pu­blik die Zeit der AfD, nicht (nur) jene der Exekutive.  Mehr

Benedikt Kaiser / 30 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (53): Linke Selbstzerstörung

Es gibt Grün­de dafür, daß die AfD als par­la­men­ta­ri­sche Kraft die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Unzu­frie­de­nen über­nimmt – und nicht die Linke. Mehr

Benedikt Kaiser / 14 Kommentare