Schule

Emotionspädagogik – eine Wochenschau

Richard David Precht will die Revo­lu­ti­on, die des Schul­sys­tems. Die aktu­el­le ZEIT räumt dem Bou­le­vard-Phi­lo­so­phen dafür drei gro­ße Sei­ten ein. Mehr

Ellen Kositza / 35 Kommentare

Neues vom Hakenkreuz

Auf mei­ner klei­nen Lis­te der Nach­tei­le Mit­tel­deutsch­lands gegen­über West­deutsch­land steht an mitt­le­rer Stel­le die Kla­ge darüber,… Mehr

Ellen Kositza

Islamische und neudeutsche Vornamen

Kaum wage ich, zwischen all die hochpolitischen und heißdiskutierten Beiträgen aus den letzten Tagen eine Notiz aus den ... Mehr

Ellen Kositza / 52 Kommentare

Willi Fährmann zum 80.

pdf der Druckfassung aus Sezession 33 / Dezember 2009 Seit Jahren fällt auf, daß auf den Auswahllisten zum Deutschen ... Mehr

Ellen Kositza

Kleine Mädchen können sehr sexy sein

Es eig­net dem Wesen aller Gleich­heits­uto­pien, Gren­zen zu spren­gen und ver­meint­lich fes­te (eben: abgren­zen­de) Kate­go­rien zu hinterfragen. Mehr

Ellen Kositza

Kondomgötter

Mein Geburts­tag fällt nicht nur mit dem mei­nes Namens­vet­ters Woo­dy Allen zusam­men, was unan­ge­nehm genug wäre, son­dern oben­drein mit dem jähr­lich began­ge­nen Weltaidstag. Mehr

Ellen Kositza

Der Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (Bpb)

ist die­ses Jahr im Grun­de ganz in Ord­nung. Natür­lich pfle­gen unse­re gene­rell part­ner­ar­beits­ge­plag­ten Töch­ter ange­sichts der gefor­der­ten Teamarbeit … Mehr

Ellen Kositza

Schulbeginn

  Anders als in Hes­sen und ganz anders als in Bay­ern und Baden-Würt­tem­berg ( bis­lang hat mir noch kei­ner plau­si­bel erklä­ren können, … Mehr

Ellen Kositza / 13 Kommentare