Sommerakademie
Neues in Sachen Landsmannschaft Ostpreußen versus Institut für Staatspolitik
In die Auseinandersetzung scheint Bewegung zu kommen. Die Landsmannschaft Ostpreußen (LO) hat die Pressemitteilung vom 8. ... Mehr
In eigener Sache – Landsmannschaft Ostpreußen versus Institut für Staatspolitik
Ende Februar fand die 13. Winterakademie des IfS im „Ostheim“, der Jugendbildungs – und Tagungsstätte der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) statt. Es war unsere vierte Veranstaltung dort, und es hatte nie Unstimmigkeiten gegeben. Im März wollten wir das „Ostheim“ für die 14. Sommerakademie im September buchen und bekamen nach einiger Zeit von der Geschäftsführung mitgeteilt, daß […] Mehr
Wenn Nietzsche der Auffassung war, daß „der große Stil ensteht, wenn das Schöne den Sieg über das Ungeheure davonträgt“, dann legt diese Aussage für eine Akademie des IfS zum Thema Stil in mehrfacher Hinsicht die Grenzen fest: Zunächst steht damit die Forderung im Raum, sich nicht mit Nebensächlichkeiten aufzuhalten, sondern ins Zentrum der Frage nach […] Mehr
Stil, style, stylish – Sommerakademie des IfS zum Thema „Stil“ – Jetzt anmelden!
Der Begriff „Stil“ scheint eigentlich nur noch in seiner angelsächsischen Variante vorzukommen und irgendetwas ... Mehr
Sommerakademie zur Konservativen Revolution
Seit dem verheerenden Attentat in Norwegen haben bestimmte Kausalketten wieder Konjunktur. Beispielsweise wenn Volker Weiß bei Spiegelonline irgendein Zitat Oswald Spenglers für die Tat verantwortlich macht. Treffen will Weiß damit die ganze sogenannnte Konservative Revolution und möglichst auch jede Art von Demokratiekritik, die nicht von links kommt. Mehr
Die 11. Sommerakademie des IfS findet vom 1. bis 3. Oktober in Schnellroda statt und wird das Thema des für Mai geplanten, dann verschobenen „1. Staatspolitischen Kongresses“ aufgreifen: Alternativen nach 1945. Mehr
In diesem Jahr können wir mit der 10. Sommerakademie ein kleines Jubiläum begehen. Die erste IfS-Akademie fand im August 2000 zum Thema „Krisen“ statt. Seitdem mußten wir an unseren Analysen nichts revidieren. Wenn wir uns den Zustand unseres Landes anschauen, haben sich die Krisen-Symptome, Stichwort Dekadenz, noch verstärkt. Mehr
Unter den vielen Zuschriften, die uns aufgrund des Welt-Artikels erreichen, sind etliche, die nach der Art und Weise unserer… Mehr