SPD
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr
Wahlanalyse (2): Schlußfolgerungen
Teil 1 meiner Wahlanalyse bietet die Bestandsaufnahme der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nun zu den Schlußfolgerungen: Mehr
Wahlanalyse (1): Bestandsaufnahme
Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 14. März sind eine Niederlage für die AfD. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (10)
In der dezidiert parteipolitischen Abteilung dieser Kolumne erhielten CDU/CSU, AfD und Die Linke bisher am meisten Aufmerksamkeit. Diesmal nicht. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (8)
Die Partei »Die Linke« verliert mit Fabio De Masi einen ihrer wenigen vernunftbegabten Köpfe im Bundestag. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (5)
Wenn Polen und Ungarn in den bisherigen vier »Sammelstellen« überrepräsentiert scheinen, so hat das seinen Grund: Mehr
„Wer in der Demokratie seine Macht sichern will, kann sich nicht nur auf die Wähler verlassen; Mehr
Blick nach links – diesmal: SPD, taumelnd
Die SPD-Basis hat sich entschieden: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die taumelnde Sozialdemokratie retten. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 93/Dezember 2019 Mehr