Thor v. Waldstein
Wir veröffentlichen mit dem folgenden Text eine Replik Winfried Knörzers auf die Thesen zum deutschen Bürgertum von Thor v. Waldstein. Mehr
Netzfundstücke (124) – Mythos, Mensch, Vad
»Alle aufbauenden Elemente menschlicher Existenz, alle wahre Humanität fußt nämlich auf einem gemeinschaftsstiftenden und erhaltenden Mythos«, Mehr
Netzfundstücke (110) – Engel, Wurzel, Zauber
»Ich finde das nicht gut, aber ich finde es wichtig.« Mehr
Netzfundstücke (106) – Trotz, Volk, Pamir
»Dennoch die Schwerter halten« Mehr
Netzfundstücke (102) – AufDenTisch, Profit, Gesichtslos
Auf die Satire folgt der Dialog. Mehr
Netzfundstücke (92) – Riga, Schlapphüte, Vaterland
Mehr als 80 verletzte Polizisten, darunter einige schwer. Mehr
In Anlehnung an sein Buch Der Zauber des Eigenen hat Dr. Thor v. Waldstein in der 100. Sezession 20 Thesen zum Thema Volk veröffentlicht. Mehr
Netzfundstücke (66) – Querdenken, Widerspruch
Der Vorwurf des »Rechtsextremismus« begleitet die Identitäre Bewegung (IB), seit sie das erste Mal in Erscheinung trat. Mehr