Tod
Erscheint allen Menschen von ein paar Jahrzehnten Daseinslänge ihr früheres Leben nicht nur seltsam, sondern sogar unwirklich? Mehr
Nach dem ersten Corona-Jahr ist nur eines sicher: Es wird gravierende, vielleicht grundstürzende Auswirkungen haben. Mehr
Alles Leben ist so wundervoll wie fragil, die Auflösung, das Chaos gewiß, der Kosmos, die Ordnung eine Ausnahme. Mors certa, hora incerta. Mehr
Selbst wenn die Exekutive ihre übergriffige Verordnungspolitik im Gegenwind des Protestes vermutlich etwas mäßigen muß: Mehr
Die Zahlen und Figuren zum Wuhan-Virus interessieren mich nicht mehr, ich beargwöhne eher die fortdauernde Angst. Mehr
Den Tod überwinden heißt den Tod annehmen
Was immer noch zur sogenannten Corana-Krise zu denken und zu sagen sein wird, ist doch eines bereits gewiß: Mehr
Für mich persönlich kamen die beiden guten Nachrichten der Woche besonders überraschend. Mehr
Der letzte Liberale – zum Tode Ernst Noltes
von Siegfried Gerlich — pdf der Druckfassung aus Sezession 74/Oktober 2016 Mehr
Werte-Alternative: Grenzsituationen erfahren
Auch wenn es noch zahlreiche Werte-Alternativen gibt, will ich dieses Thema nicht überstrapazieren und nur noch auf eine Alternative hinweisen, … … die sich erst auf den zweiten Blick als eine solche enthüllt: die Grenzsituationen. Karl Jaspers hat diesen Begriff in die Philosophie eingeführt und meinte damit unwandelbare Situationen, denen der Mensch ausgeliefert ist: Leiden, Kampf, […] Mehr