Tod

Ein Sturm vom Paradiese her …

Erscheint allen Men­schen von ein paar Jahr­zehn­ten Daseins­län­ge ihr frü­he­res Leben nicht nur selt­sam, son­dern sogar unwirklich? Mehr

Heino Bosselmann / 29 Kommentare

Gegenwehr

Nach dem ers­ten Coro­na-Jahr ist nur eines sicher: Es wird gra­vie­ren­de, viel­leicht grund­stür­zen­de Aus­wir­kun­gen haben. Mehr

Heino Bosselmann / 50 Kommentare

Leben, wo gestorben wird

Alles Leben ist so wun­der­voll wie fra­gil, die Auf­lö­sung, das Cha­os gewiß, der Kos­mos, die Ord­nung eine Aus­nah­me. Mors cer­ta, hora incer­ta. Mehr

Heino Bosselmann / 84 Kommentare

Gesundheit über alles

Selbst wenn die Exe­ku­ti­ve ihre über­grif­fi­ge Ver­ord­nungs­po­li­tik im Gegen­wind des Pro­tes­tes ver­mut­lich etwas mäßi­gen muß: Mehr

Heino Bosselmann / 68 Kommentare

Resilienz?

Die Zah­len und Figu­ren zum Wuhan-Virus inter­es­sie­ren mich nicht mehr, ich bearg­wöh­ne eher die fort­dau­ern­de Angst. Mehr

Heino Bosselmann / 94 Kommentare

Den Tod überwinden heißt den Tod annehmen

Was immer noch zur soge­nann­ten Cora­na-Kri­se zu den­ken und zu sagen sein wird, ist doch eines bereits gewiß: Mehr

Heino Bosselmann

Verhärtung

Für mich per­sön­lich kamen die bei­den guten Nach­rich­ten der Woche beson­ders überraschend. Mehr

Gastbeitrag / 64 Kommentare

Der letzte Liberale – zum Tode Ernst Noltes

von Sieg­fried Ger­lich — pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 74/Oktober 2016 Mehr

Gastbeitrag

Werte-Alternative: Grenzsituationen erfahren

Auch wenn es noch zahl­rei­che Wer­te-Alter­na­ti­ven gibt, will ich die­ses The­ma nicht über­stra­pa­zie­ren und nur noch auf eine Alter­na­ti­ve hinweisen, … … die sich erst auf den zwei­ten Blick als eine sol­che ent­hüllt: die Grenz­si­tua­tio­nen. Karl Jas­pers hat die­sen Begriff in die Phi­lo­so­phie ein­ge­führt und mein­te damit unwan­del­ba­re Situa­tio­nen, denen der Mensch aus­ge­lie­fert ist: Lei­den, Kampf, […] Mehr

Erik Lehnert