Verfassungsschutz
„Mißbrauch“ des Verfassungsschutzes?
Gastbeitrag von Josef Schüßlburner über die Frage: »Mißbrauch oder Demokratiefeindlichkeit des Verfassungsschutzes?« Mehr
»Junge Freiheit« und politische Romantik
Gastbeitrag von Josef Schüßlburner — Ein Jurist kann sein Renommee mit einem Gefälligkeitsgutachten aufs Spiel setzen. Mehr
Meuthens Salamitaktik – auch Hartwig muß gehen
Zwei Jahre leitete Dr. Roland Hartwig die AfD-eigene Arbeitsgruppe über die drohende und reale Verfassungsschutzbeobachtung. Mehr
Die politische Rechte kämpft um die Demokratie
von Florian Sander — Wir erleben eine geradezu spiegelbildliche Umkehrung der Rollen der Parteien des 19. Jahrhunderts: Mehr
Scheitert die AfD? Neue IfS-Studie
Das Institut für Staatspolitik (IfS) arbeitet bereits seit 20 Jahren an der Zuspitzung politischer und metapolitischer Fragestellungen. Mehr
21. IfS-Sommerakademie – Staat und Ordnung
Vom 18. bis 20. September 2020 findet die 21. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr
Im Rahmen der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2019 geschah folgendes: Mehr
Prozeß: Identitäre Bewegung gegen Verfassungsschutz
von Gerhard Vierfuß — In den kommenden Verfassungsschutzberichten gibt es Änderungen für die deutsche Rechte: Mehr
Wir erleben gerade einen sich eigendynamisch verstärkenden Prozeß linkspolitischer Fanatisierung. Mehr