Uncategorized
Bündnispartner? Gegenspieler? Simon Kießling denkt über neue Parteien nach
In der politischen Szenerie der BRD tritt neuerdings eine Tendenz zutage, die sich 2023 noch einmal signifikant verstärkt hat: ein Trend, daß prominente Persönlichkeiten sich politisch exponieren, Strömungen sich formieren und Parteigründungen angekündigt werden, zu denen die politische Rechte sich positionieren muß. Mehr
Kontrovers: Maximilian Krahs Vortrag über Nahost und Geschichtspolitik
Im November veranstaltete das Institut für Staatspolitik (IfS) eine Tagung zu metapolitischen Deutungen aktueller Krisen und Lagen. Dr. Erik Lehnerts Vortrag “Ost und West. Über den gordischen Knoten unserer Zeit” wird in den kommenden Tagen veröffentlicht. Der Vortrag von Dimitrios Kisoudis ist im Dezember-Heft der Sezession in gekürzter Fassung abgedruckt: “Denken in Kontinenten”. Mehr
Niedergang, erwartbar: PISA-Desaster setzt sich fort
Deutsche Schüler schneiden in der PISA-Studie 2022 so schlecht ab wie noch nie. Mehr
Lesen, Lernen, Schauen: Weihnachtsempfehlungen, Teil IV
Meine diesjährigen Weihnachtsempfehlungen sind sicher nicht jedermanns Sache, aber vielleicht gibt es den einen oder anderen Leser, der mit meinen “Spezialinteressen” etwas anfangen kann. Wie Sommerfeld beschränke ich mich diesmal auf zwei Titel. Mehr
Lesen, Lernen, Schauen: Weihnachtsempfehlungen, Teil III
Lernen Schade, daß Márton Békés’ Buch „Nationaler Block“ nicht bereits vor „Regime Change von Rechts“ erschien. Das Bändchen ist die ideale Ergänzung, ja der Schlußstein für die Theorie einer rechten Kulturrevolution. Die „Orbánisierung“ wird zwar in meinem Buch erwähnt, doch Békés, ein ungarischer Kulturkämpfer und Gramsciexperte, berichtet hier aus erster Hand. Mehr
Wir sind alle noch hier. Tagebuch – Freitag, 1. Dezember
Nach zwei Jahren ist Gil Ofarims Lügenfassade endlich zusammengebrochen. Er hat gestanden, daß er die “antisemitischen” Übergriffe des Personals des Grand-Westin-Hotels in Leipzig frei erfunden hat. Mehr
Henry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren verstorben
»Die Außenpolitik ist an der Politik das Geistlose«, ätzte der ostdeutsche Dramatiker Peter Hacks. Mehr
Hinter den Linien. Tagebuch – Dienstag, 28. November
Randnotiz 1: Der schwule türkischstämmige Exmoslem Ali Utlu und die jesidische Gattin des AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Sichert, Ronai Chaker, behaupten seit Tagen auf allen ihnen zur Verfügung stehenden Kanälen, daß wir “Schnellrodaer” nur heterosexuelle, nationalistische Deutsche ohne Migrationshintergrund in der AfD sehen wollten und alle anderen Anwärter zu verhindern wüßten. Mehr
Lesen, Lernen, Schauen: Weihnachtsempfehlungen, Teil II
Nach Ellen Kositza, die hier ihre drei Weihnachtsempfehlungen aussprach, bin nun ich an der Reihe. Ich beschränke mich in diesem Jahr auf zwei Bücher: Mehr