Uncategorized
Die Hausordnung als letzter Strohhalm
Die Altparteien befinden sich in einer verzweifelten Lage. Egal, was sie unternehmen, die AfD eilt von Wahlerfolg zu Wahlerfolg. Mehr
Hinter den Linien. Tagebuch – Sonntag, 16. März
Gestern in Berlin auf der Feier “Tausend Tage Kontrafunk”. Man trifft Leser, Bekannte, vor allem aber auf ein anderes Publikum als jenes, das wir Anfang Juli zu unserem Sommerfest versammeln werden. Mehr
Kritik der Woche (70): Visionen der Ungleichheit
Der serbisch-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Branko Milanović (Jg. 1953) ist Anhänger eines liberaldemokratisch-egalitären Weges. Diesen Standpunkt verbarg er in vergangenen Werken nicht. Mehr
Rumänien, Thüringen und das Problem der Mündigkeit
Es gibt niemanden, der die Komplexität der Massengesellschaften unserer Tage erfassen kann. Es mag Teilbereiche geben, die einer Steuerung noch zugänglich sind. Aber das Chaotische des Gesamtsystems hat längst dazu geführt, daß sich Netzwerke, Versorgungsstrukturen, Einflußgruppen und ungezählte andere Subsysteme wie ein Geflecht über das gelegt haben, was einmal der klare Rahmen des Staats und […] Mehr
Die amerikanische Rechte: Fraktionen und Figuren
Daß “die amerikanische Rechte” die US-Präsidentschaftswahl gewonnen haben soll, ist schon wieder vier Monate her. Nun ist die Regierung Trump II seit sechs Wochen im Amt und hat erwartungsgemäß ein hohes Tempo bei Ankündigung und Erlaß diverser Exekutivmaßnahmen vorgelegt. Mittendrin: Vizepräsident James David “J.D.” Vance. Mehr
Völlig risikofrei “eher links”?
Das Selbstverständnis der West-Linken fand ich bereits vor der Wiedervereinigung irritierend. Mehr
Einladung zum Sommerfest im Juli – Anmeldeliste ist geöffnet!
Rechts, auf der Leiste neben den Beiträgen unseres Netz-Tagebuchs, sehen Sie den Eingang zum Anmeldeformular für unser großes Sommerfest. Der Verlag Antaios richtet dieses Fest zum 5. Mal aus, wir feiern am 5. und 6. Juli in Schnellroda. Mehr
von Jörg Seidel – Wenn Heinz seine Ulla absticht, dann liegt ontologisch ein anderer Fall vor, als wenn Ulla von Hussain abgestochen wird. Mehr
Christa Meves zum 100. Geburtstag
von Moritz Scholtysik – Spätestens seit der sogenannten Krippenoffensive der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen ist es ein Dogma bundesdeutscher Familienpolitik, durch Fremdbetreuung der Kinder Müttern möglichst schnell den Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mehr