Uncategorized
Ist Brigitte Macron ein Mann? (2)
Der Journalist Jonathan Moadab, ein Gegner Macrons, der unter anderem für die konservative Wochenzeitung Valeurs actuelles und RT France schrieb, veröffentlichte im Januar 2022 einige Dokumente, die belegten, daß Jean-Michel Trogneux nicht nur eine realexistierende Person ist, sondern daß er auch heute noch unter diesem Namen in Amiens lebt: Mehr
Ist Brigitte Macron ein Mann? (1)
Ich wollte so gerne daran glauben. Aber die Geschichte war einfach zu köstlich, zu abenteuerlich, um wahr zu sein. Mehr
Hinter den Linien. Tagebuch – Freitag, 4. April
Neulich ging ich über Land an einer Dorfstraße entlang. Blaulicht an der Kurve, in langsamer Fahrt näherte sich ein Bundeswehr-Konvoi, angeführt von Feldjägern. Ich zählte zwei Dutzend Fahrzeuge, darunter drei Schützenpanzer, bereift natürlich, keine Ketten. Mehr
Grüner Sieg, deutsches Elend
von Enrico Komning, MdB/AfD – Die wohlklingenden Pläne der Union, Bürokratie abzubauen und die Wirtschaft zu entlasten, sind auf Sand gebaut, solange die Agenda der deutschen Politik von den Grünen bestimmt wird. Mehr
Wir sind alle noch hier. Tagebuch – Montag, 31. März
Nach langer Zeit habe ich wieder einen Blick in die aktuellen Programmhefte zweier Wiener Kulturinstitutionen geworfen, die für Cineasten von großer Bedeutung sind. Mehr
Die Boomer, das Ende und wir – ein Gespräch
JÖRG SEIDEL: Herr Weber, wir haben uns auf der Akademie im Herbst kennengelernt. Sie – Philosophiestudent, 24 Jahre – haben mir für einen Moment ein Licht angezündet: Mir wurde in unserem Gespräch plötzlich der Begriff des »Boomers« erhellt. Bis dahin hielt ich ihn für ein ironisches Ornament, ein Witz im Grunde, ein Spaß über die […] Mehr
Remigration – Beim NSV! in Flandern
Der Vlaams Belang liegt derzeit in den Umfragen mit 25.7% an erster Stelle in Flandern. Das macht umso bedeutender, wer letzten Mittwoch mit mir durch die Straßen von Gent gezogen ist. Mehr
Zwei Lehrer, das Internet und ein Neutralitätsgebot
von Jonas Greindberg – Ein Hamburger Grundschullehrer und ein hessischer Gesamtschullehrer nutzen TikTok für Propaganda gegen die Opposition. Politik und Schulleitung scheinen damit keine Probleme zu haben. Mehr
Noch einmal Legalität und Legitimität
Der gelungene Sozialstaat und der respektierte Rechtsstaat setzen erzogene Völker, vor allem aber entlang des Staatsethos handelnde, verantwortungsbewußte Eliten voraus. Das ist eine Binsenweisheit. Wer nur dann vom Staate nimmt, wenn es nicht mehr anders geht, und wer nicht ausbeutet, weil er im anderen den Mitbürger sieht, verwirklicht das absichernde, entlastende Gemeinwesen. Mehr