Uncategorized

Wie ein Neocon-Influencer die AfD beeinflußt

von Wig­go Mann – Am 25. Janu­ar 2023 gelang der kon­ser­va­ti­ven inves­ti­ga­ti­ven Orga­ni­sa­ti­on Pro­ject Veri­tas die größ­te Sto­ry in ihrer 13-jäh­ri­gen Geschichte. Mehr

Gastbeitrag / 1 Kommentar

9. Mai? Ein Gespräch mit Tino Chrupalla

Tino Chrup­al­la, Bun­des- und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der AfD, besuch­te am 9. Mai eine Gedenk­fei­er in der Rus­si­schen Bot­schaft in Berlin. Mehr

Götz Kubitschek / 1 Kommentar

Projekt beenden, Tore öffnen – Mäander und Sommerfest

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de hat die Fank­fur­ter All­ge­mei­nen Sonn­tags­zei­tung ihre gan­ze Sei­te 3 der Fra­ge gewid­met, wie es sich “neben uns” lebe. Mehr

Götz Kubitschek / 15 Kommentare

Ich zähle zu einer seltenen Spezies

… inso­fern es ein Uten­sil betrifft, das fast so gebräuch­lich ist wie die Was­ser­toi­let­te: das Smartphone. Mehr

Ellen Kositza / 60 Kommentare

Mein abenteuerliches Herz

Aus Anlaß der Befrei­ungs­fei­er­lich­kei­ten unse­res auf den Hund gekom­me­nen Vater­lands brin­gen wir Abschnit­te aus dem Tage­buch Heimo Schwilks. Mehr

Druckausgabe / 41 Kommentare

Volk und Liebe nach Grundtvig

von Jörg Sei­del – Niko­lai Fre­de­rik Seve­rin Grundt­vig (1783 – 1872) ist an Bedeu­tung kaum zu überschätzen. Mehr

Gastbeitrag / 32 Kommentare

Delegitimierer unter sich

KUBITSCHEK: Es ist eine Woche her, daß der Prä­si­dent des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz und die Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin uns zu Staats­fein­den erklärten. Mehr

Götz Kubitschek / 47 Kommentare

Mishima – Der letzte Samurai

Vor zwei Jah­ren erschien die­ses Buch, aber ich habe es erst jetzt in die Hän­de bekommen. Mehr

Martin Lichtmesz / 13 Kommentare

Klimaschutz und Trotzreaktion

von Flo­ri­an San­der – Wenn eine Mei­nung gesell­schaft­li­cher Kon­sens ist, reagiert der Kon­ser­va­ti­ve von heu­te meist skep­tisch und trotzig. Mehr

Gastbeitrag / 44 Kommentare