Uncategorized

Jörg Seidel schreibt über das erste Selfie

Von Gün­ther Anders stammt die The­se, daß die Tech­nik ihre eig­nen Impe­ra­ti­ve durch­setzt, unab­hän­gig der Gesell­schafts­sys­te­me oder der sozia­len Lagen. Wes­halb der ewi­ge Auf­ruf, die moder­ne Tech­nik doch bedacht­sam zu nut­zen, zwar gut gemeint, aber lei­der ziem­lich naiv ist. Mehr

Gastbeitrag / 49 Kommentare

Kritik der Woche (63): Die geleugnete Natur

von Eva Rex – Die­ses Buch ist ein Glau­bens­be­kennt­nis. Die US-ame­ri­ka­ni­sche Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin Abi­ga­il Fava­le bekräf­tigt dar­in ihre Über­zeu­gung, daß es sich bei der Gen­der-Theo­rie um eine bedenk­li­che Irr­leh­re handelt. Mehr

Gastbeitrag / 32 Kommentare

Europäische Notizen (3): Unmut in Serbien

Einen klei­nen Teil des Som­mers ver­brach­te ich in der Repu­bli­ka Srps­ka. Mit den mit­rei­sen­den Ser­ben, die aus eben­je­ner ser­bi­schen Enti­tät in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na, aber auch aus Bel­grad stamm­ten, gab es bei auf­kom­men­den poli­ti­schen Gesprä­chen, die die gesamt­s­er­bi­sche Lage berühr­ten, eigent­lich nur zwei The­men: zum einen die nie enden wol­len­de Lei­dens­ge­schich­te der ver­blie­be­nen Ser­ben im Koso­vo, zum […] Mehr

Benedikt Kaiser / 27 Kommentare

TikTok-Trend: „Deutschland braucht die AfD“

von Jonas Greind­berg – Man könn­te Celi­ne als die Inkar­na­ti­on des Kli­schees von der tan­zen­den Tik­Tok-Teen­age­rin bezeich­nen. Wäre da nicht die­ses Video von Ende Juni, in dem die leicht beklei­de­te Blon­di­ne zu einem Tech­no-Hit mit dem Refrain „Deutsch­land braucht die AfD“ durch ihr Zim­mer tanzt. Mehr

Gastbeitrag / 30 Kommentare

Mit schwarzen Fingernägeln – Schwaerzel las aus “Schizoid Man”

Sebas­ti­an Schwaer­zel, oder wie auch immer er tat­säch­lich hei­ßen mag, las in Wien aus sei­nem Roman Schi­zo­id Man, wohl­wol­lend bespro­chen von Kositza und gene­rell in “unse­ren” Krei­sen ziem­lich gehy­pet. Vol­ker Zier­ke hat den Autor für den Pod­cast von Jun­g­eu­ro­pa inter­viewt. Ich habe ihn nun “live” gese­hen, und weiß jetzt, daß er tat­säch­lich existiert. Mehr

Martin Lichtmesz / 34 Kommentare

Ein Wahlabend in Erfurt – vier Bilder

Als um 18 Uhr die Pro­gno­se auf­ge­ru­fen wird, ist es so, als hät­te es sowie­so nicht anders kom­men kön­nen. Die Stim­mung war dar­auf aus­ge­rich­tet, auf Sieg, spä­tes­tens die Sim­son-Tour um Greiz wirk­te wie mehr als 30 Pro­zent für die AfD, und so kommt es nun und wächst sich sogar noch aus. Mehr

Götz Kubitschek / 74 Kommentare

Normalität und Vertrauen – Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen

Die AfD-Lan­des­ver­bän­de in Sach­sen und Thü­rin­gen schrei­ben Par­tei­ge­schich­te. Erst­mals gelingt es der AfD bei gleich zwei Land­tags­wah­len die 30% Hür­de zu knacken.  Mehr

Daniel Fiß / 24 Kommentare

Von der Ungeduld mit einem Herrschaftssystem

Die Demo­kra­tie ist sakro­sankt. Alle ver­nei­gen sich vor ihr. Mehr

Heino Bosselmann / 23 Kommentare