Uncategorized
IX. Bielefelder Ideenwerkstatt vom 25. bis 27. Oktober 2013
Die bereits neunte „Bielefelder Ideenwerkstatt“ findet in diesem Jahr unter dem Motto „Deutsche Geopolitik im Zeichen ... Mehr
Wie grün waren die Nationalsozialisten?
PDF der Druckfassung aus Sezession 56 / Oktober 2013 von Guy de Maertelaere Es muß in den letzten Monaten, als BBC ... Mehr
Über den 2. zwischentag …
… gibt es mittlerweile drei Berichte, von denen man vor allem einen ernst nehmen muß. Sie sind erschienen in der Berliner Zeitung, an entlegenem Ort im Dschungel und in einer “Wochenzeitung für Debatte”. Ich will versuchen, diese drei in ihrer Tendenz einander nicht unähnlichen Nachbereitungen dennoch auseinanderzuhalten und neben den Gemeinsamkeiten auch das Unterschiedliche zu betonen. Mehr
Raspail und Fernau – Auftakt zur edition nordost
aus Sezession 56 / Oktober 2013 von Wiggo Mann Günter Maschke, dieser eminent belesene Renegat, sieht sich in einem ... Mehr
10. Todestag Erwin K. Scheuch
(Text aus dem Band Vordenker des Staatspolitischen Handbuchs, Schnellroda 2012.) von Rainer Waßner Stete Offenheit ... Mehr
Nachhaltigkeit als frommer Wunsch mit Vorbehalt
PDF der Druckfassung aus Sezession 56 / Oktober 2013 von Thomas Hoof Es ist ein überaus merkwürdiger Sachverhalt, daß ... Mehr
80. Geburtstag von Günter Zehm
(Text aus dem Band Vordenker des Staatspolitischen Handbuchs, Schnellroda 2012.) Zehms Einfluß auf das konservative Denken läßt sich vor allem an seiner wöchentlichen Pankraz-Kolumne festmachen, die als die dauerhafteste Kolumne eines einzelnen Autors nach 1945 gelten kann. Mehr
Die zweifach verlorene Heimat – Ein Briefwechsel mit Hans Bergel
pdf der Druckfassung aus Sezession 56 / Oktober 2013 Mehr