Uncategorized

Österreichischer Blätterwald (2) – Identitäre Generation

Der „Identitären Bewegung“ wird in Deutschland – mit gewisser Berechtigung – eine noch rein virtuelle Existenz ... Mehr

Benedikt Kaiser / 3 Kommentare

Der Bauer ist kein Spielzeug

PDF der Druckausgabe aus Sezession 56 / Oktober 2013 von Sebastian Hennig Mit der Ballade Das Riesenspielzeug (1831) hat ... Mehr

Gastbeitrag

Lampedusa und das Palais Lobkowitz

von Heino Bosselmann Hätte es zwischen meinen Landsleuten aus dem ehemaligen "Beitrittsgebiet" und dem goldenen ... Mehr

Gastbeitrag / 32 Kommentare

Nach dem 2. “zwischentag”

1. Die Bilanz des “zwi­schen­tags”, der am gest­ri­gen Sams­tag in Ber­lin über die Büh­ne ging, in Zah­len: achtunddreißig… Mehr

Götz Kubitschek / 18 Kommentare

Schmerzhafte Schnitte und schmerzhafte Wahrheiten

Gegen eine fixe Idee oder einen quasi-religiösen Glauben anzuschreiben, ist bekanntlich ein erfolgloses Unternehmen. Wo ... Mehr

Martin Lichtmesz / 52 Kommentare

Metapolitische Unterweisung (I)

Die Bedingungen, die politisch denkende und metapolitisch handelnde Akteure gegenwärtig in ihre Strategien einzubeziehen ... Mehr

Götz Kubitschek / 27 Kommentare

Wollt ihr die totale Toleranz?

Von der Business-Seite der sogenannten "Europäischen" Union liest man täglich in den Zeitungen; weniger Aufmerksamkeit ... Mehr

Martin Lichtmesz / 42 Kommentare

45. Todestag Romano Guardini

(Text aus dem Band Vordenker des Staatspolitischen Handbuchs, Schnellroda 2012.) von Harald Seubert Guardini wurde ... Mehr

Gastbeitrag

Schwein gehabt

von Heino Bosselmann Ein Beispiel an aller geschichtlichen und ökonomischen Analyse vorbei, quasi rein ... Mehr

Gastbeitrag / 39 Kommentare