Antaios
Sammelstelle (64): Staatsantifa
Jede »Szene« hat ihre widerspenstige Minderheit. Für die einen sind es Claqueure, für die anderen das notwendige Korrektiv. Mehr
20 Jahre Sezession – wie wir feierten
Wir haben am Samstag ein Fest gefeiert. Gemeinsam mit 140 Gästen freuten wir uns in Schnellroda über 20 Jahre Sezession. Mehr
Team Sammlung: Antwort auf Martin Sellner (2)
Es ist mein altes Lieblingsthema: Es gibt kein Entrinnen aus der Religion. Mehr
Die letzten drei Wochen – Werkstattbericht
Ich weiß nicht, wie viele Verlage Leser haben, die besorgt nachfragen, wenn drei Wochen lang kein Rundbrief verschickt worden ist. Mehr
Weihnachtsempfehlungen (2): Streeck – brutal
Nach den Weihnachtsempfehlungen von Ellen Kositza folge nun ich. Schauen, Denken, Lesen sind auch meine Kategorien. Mehr
Netzfundstücke (106) – Trotz, Volk, Pamir
»Dennoch die Schwerter halten« Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (37)
Wie es so war auf der diesjährigen Corona-Buchmesse, das hat die Redaktion Jonas Schick und Philip Stein längst gefragt. Mehr
Kritik der Woche (6): Ungers „Verlust der Freiheit“
Die neue Video-Rezension der Literaturredakteurin Ellen Kositza ist online. Mehr
Jungeuropa, Kuhnke, Kehre – ein Lehrstück
Wer weiß, daß er nicht viel oder fast gar nichts zu sagen hat, kann andere dafür verantwortlich machen, wenn ihm keiner zuhört. Mehr