Antifa

Sammelstelle (64): Staatsantifa

Jede »Sze­ne« hat ihre wider­spens­ti­ge Min­der­heit. Für die einen sind es Cla­queu­re, für die ande­ren das not­wen­di­ge Korrektiv. Mehr

Benedikt Kaiser / 9 Kommentare

Sammelstelle (61): Linke Gewalt

Die Gewalt­es­ka­la­ti­on von Buda­pest, als lin­ke Täter gegen Rech­te und sol­che, die man für Rech­te hielt, vor­gin­gen, sorgt für media­les Aufsehen. Mehr

Benedikt Kaiser / 11 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (59): Antifa als Spiel

Ange­sichts der Gro­tes­ke um »Reichs­bür­ger« und die kom­men­de »Beweis­last­um­kehr« Nan­cy Fae­sers kann man mei­nen, die BRD sei schwer zu toppen. Mehr

Benedikt Kaiser / 38 Kommentare

Unheimliche Wokeness

Selbst­ver­ständ­lich agiert die Ber­li­ner Repu­blik zuneh­mend dreis­ter als ideo­lo­gi­sche „Erzie­he­rIn“. Mehr

Heino Bosselmann / 20 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (51): Druck der Straße

Guil­laume Pao­li ist in Deutsch­land nur einer klei­nen Gemein­schaft bekannt; dazu gehö­ren – natür­lich – Leser der Sezes­si­on.  Mehr

Benedikt Kaiser / 52 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (41)

Der Fall Nan­cy Fae­ser (SPD) ist hilf­reich, um sich Klar­heit über Stär­ken und Schwä­chen des eige­nen Milieus zu verschaffen. Mehr

Benedikt Kaiser / 48 Kommentare

Partei und Vorfeld: Der Fall Ziegler

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 105/ Dezem­ber 2021 Mehr

Benedikt Kaiser

Was will eigentlich … Kevin Kühnert?

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 105/ Dezem­ber 2021 Mehr

Benedikt Kaiser

Sammelstelle für Gedrucktes (36)

Über das »Jun­g­eu­ro­pa-Lehr­stück« hat Götz Kubit­schek alles Wis­sens­wer­te for­mu­liert. Auf­fäl­lig ist, daß es kaum Kri­tik an Jas­mi­na Kuhn­ke selbst gibt. Mehr

Benedikt Kaiser / 17 Kommentare